Gemeindetag und Kommunalmesse Zusammenarbeit statt Kirchturmdenken Fachtagung am Gemeindetag: Politik und Experten fordern mehr Kooperation und faire Rahmenbedingungen. von Helmut Reindl Event Auftakt zu Gemeindetag und Kommunalmesse in Klagenfurt Vizekanzler Andreas Babler forderte leistbares Wohnen als Grundrecht, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser warb für mehr Zusammenarbeit statt Gegeneinander. von Hans Braun Anzeige Tempolimits flexibel und autonom überwachen Erstpräsentation auf der Kommunalmesse: Autonome Verkehrsüberwachung mit dem Poliscan Enforcement Trailer. Gemeindetag und Kommunalmesse Familienfreundlichkeit sichtbar gemacht Beim Österreichischen Gemeindetag in Klagenfurt wurde der Österreich-Preis „Gemeinden für Familien“ 2025 verliehen. von Andreas Hussak Anzeige Mobile Raumlösungen von CONTAINEX Ein flexibles Baukastensystem lässt komplexe Konfigurationen realisieren und bestehende Raumlösungen jederzeit erweitern. Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs. Mit dem kommunalen Newsletter. Schließen Sie sich unseren 13 000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt. E-Mail Bitte dieses Feld leer lassen Gemeindetag und Kommunalmesse „Vertrauen verpflichtet“ Bei der Eröffnung pochte Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl auf stabile Finanzen und Mut zu Reformen. Anzeige Ortskerne entwickeln – mit Strategie und den richtigen Instrumenten Gemeindetag und Kommunalmesse Frauen brauchen mehr Mut zur Macht von Helmut Reindl Gemeindetag und Kommunalmesse Lindwurm-Stadt im Aufbruch Einladung Rätselrallye auf der Kommunalmesse Bei der Kommunalmesse in Klagenfurt gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Extremwerte So unterschiedlich sind die steirischen Gemeinden Von Abwanderung bis Wachstum, von Höhenlagen bis Bevölkerungsdichte – ein Blick auf Gemeinden mit besonderen Kennzahlen. Strasse und Verkehr Bulle in Bullendorf gestohlen - und ein Ex-Bulle fahndet In einer Weinviertler Gemeinde wurde der legendäre Blechgendarm „Vinzenz" entwendet. Veranstaltungen Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit 20.10.2025 Renaissance Wien Hotel Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71 1150 Wien Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU 21.10.2025 Hochschule Campus Wien Favoritenstraße 232 1100 Wien Österreichische Bautage 11.-13.11.2025 Congress Loipersdorf Schaffelbadstraße 220, 8282 Loipersdorf Steiermark Community Nurses-Projekte können fortgeführt werden Das Land Steiermark stellt auch für 2026 wieder Förderungen zur Verfügung. Gestalten & arbeiten Hilfe für Gemeinden beim Informationsfreiheitsgesetz Ein Tool erleichtert kleinen Gemeinden das oft notwendige Schwärzen in Dokumenten. Wirtschaft Kartelljägerin für Gemeinden Natalie Harsdorf, Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde, kämpft gegen Preisabsprachen, Baukartelle und überteuerten Sprit. Im Portrait Alle Beiträge zum Thema Nahaufnahme Vom Spitzensport zur Gemeindespitze Thomas Schäfauer war Skibob-Profi. Heute gestaltet er die Gemeinde Seeboden mit Disziplin, Teamgeist und Sinn für Farben. von Andreas Hussak Nahaufnahme Doppelte Premiere in Mödling Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln. von Andreas Hussak Nahaufnahme Der Bürgermeister von „Woodstock“ In Ort im Innkreis findet das Blasmusik-Festival statt, zu dem alljährlich über 100.000 Besucher kommen. Gemeindechef Walter Reinthaler berichtet, was das für Herausforderungen mit sich bringt. von Andreas Hussak Alle Beiträge zum Thema Gemeindetag und Kommunalmesse „Fürs Geld macht’s keiner!“ Vizekanzler Andreas Babler und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser stellten sich beim ersten Platzlgespräch in Klagenfurt den Fragen der Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Gemeindevertreter. von Andreas Hussak Gemeindetag und Kommunalmesse Neue Vizepräsidentin gewählt und Resolution beschlossen Gemeindetag und Kommunalmesse Gemeinden fordern stabile Finanzen und mutige Reformen Kommunalpolitik Ein Verband, drei Präsidenten von Hans Braun ECOnet Alle Beiträge zum Thema Politik Stadt vs. Land. „Die“ neue Konfliktlinie? Wirkt sich der Wohnort tatsächlich auf das Wahlverhalten aus? von Guido Tiemann Kommunalpolitik Die Gemeinden haben gewählt Peter Filzmaier und Christian Glantschnigg analysierten die heurigen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, Vorarlberg und der Steiermark. von Peter Filzmaier Energie Wie stark trifft die Energiekrise den ländlichen Raum? Welche Industriesektoren die meiste Energie brauchen und wo sie in Österreich angesiedelt sind. von Daniel Schmidtner Alle Beiträge zum Thema Hier geht’s zu den Kommunalen Perspektiven 👆 Politik hautnah Platzlgespräche bringen Spitzenpolitiker und Besucher:innen zusammen Auf der Kommunalmesse in Klagenfurt bieten die Platzlgespräche in Halle 1 Gelegenheit mit Spitzenpolitiker:innen ins Gespräch zu kommen. von Petra Stückler Niederösterreich 285 Gemeinden erhielten Zertifizierung als Jugend-Partnergemeinden Rund jede zweite NÖ Gemeinde trägt den Titel bis 2027. Alle bieten Jugendtreffpunkte, 99 Prozent Beratung in Problemsituationen. Strasse und Verkehr Ein System, damit man den Bus nicht mehr versäumt Mit einer Regionalbus-Anschlusssicherung gewann der Verkehrsverbund Steiermark den VCÖ-Mobilitätspreis. Kommunalpolitik Bürgermeister sind die politischen Vertrauensanker für die Menschen Nähe zählt. Gemeinden sind die politische Ebene, der das größte Vertrauen entgegengebracht wird. Kommunalmesse 2025 Innovationsboost für Gemeinden mit "Special" für den Bauhof Am 2. und 3. Oktober 2025 öffnet die Kommunalmesse in Klagenfurt ihre Tore. Zwei Tage lang steht die Messe ganz im Zeichen der kommunalen Aufgaben – mit einem besonderen Bauhof-Ausstellungsteil. Katastrophenschutz Eigenvorsorge gegen Extremwetter Wie man Gebäude und Eigentum einfach, aber effektiv schützen kann.