Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Winterdienst

Entsalzungsanlage
Winterdienst

ASFINAG testet Anlage zur Entsalzung von Straßenabwässern

Getestet werden zwei Verfahren, die Salz aus gesammeltem Wasser entfernen und einer Wiederverwendung zuführen sollen.
Schneepflug
Fuhrpark

Die Anwendung aktiver Sensoren im Winterdienst

KI revolutioniert die Planung und den Einsatz von Schneeräumung und Salzstreuung.
von Ehrenfried Lepuschitz
Schneeräumung mit Schaufel
Haftung & Pflichten

Rechtsfragen bei Schnee und Eis

Was im Winter rund ums Haus, beim Auto und beim Betreten von zugefrorenen Gewässern zu beachten ist.

Oktober 2023

  • Schneepflug
    Winterdienst

    Richtlinien für den Winterdienst

    von Ehrenfried Lepuschitz
    Regeln für den Einsatz von Personal und die Verwendung von Streumitteln sollen die Schneeräumung erleichtern und verbessern.

Februar 2023

  • Schneepflug räumt die Straßen in der Stadt
    Haftung

    Versicherungspflichten der Gemeinden im Winterdienst

    von Simon Pöschl , Javier Jiménez Hörtnagl
    Der Wegehalter muss Schäden ersetzen, die aufgrund eines mangelhaften Zustands von Straßen entstehen, wobei die Haftung jedoch begrenzt ist.

Dezember 2022

  • Burgenland

    Warum präventiv gestreut wird

    Innovation im Winterdienst soll Straßen sicherer machen.

Oktober 2022

  • Winterdienst

    Wenn Zaunbesitzer im Gemeindeamt zürnen

    von Wolfgang Rössler
    Gerade bei der Schneeräumung kann immer was passieren. Wie geht man damit um, wenn sich Bürger beschweren?

Oktober 2022

  • digitale Straße
    Winterdienst

    Digitale Landstraße ist noch Zukunftsmusik

    von Wolfgang Rössler
    Sensoren und künstliche Intelligenz sind auf Autobahnen bereits im Einsatz. Für das ländliche Straßennetz ist die Technik noch nicht ausgereift.

Oktober 2021

  • Salzstreuung durch Winterdienstfahrzeug
    Kommunale Umwelt

    Wie Winterdienst umweltfreundlicher wird

    von Helmut Reindl
    Auf stark befahrenen Straßen lassen auftauende Streumittel (Salz) deutlich geringere Emissionen erwarten als abstumpfende Streumittel.

Oktober 2021

  • Schneeräumfahrzeug
    Winterdienst

    Kleinen Gemeinden ist weniger Aufwand zuzumuten als großen

    von Dietmar Tschenett
    Es ist zulässig, Streuung und Schneeräumung einzustellen, wenn sie durch ständigen Schneefall nutzlos wird.

September 2021

  • Salzstreuung durch Winterfahrzeug
    Winterdienst

    Effizienter streuen

    von Helmut Reindl
    Wie weiß man, wie viel gestreut werden muss? Und was tut man, wenn Salzstreuung nicht reicht?

Oktober 2019

  • Schneeräumung
    Kommunale Infrastruktur

    Schneeräumen ist (k)eine Wissenschaft

    von Andreas Hussak
    Welche neue Techniken den Winterdienst revolutionieren können.

Februar 2019

  • Schneefräse bei der Arbeit
    Winterdienst

    Haftungsfragen im Winterdienst

    Bei extremen Schneefall ist ständige Streuung unzumutbar.

Januar 2019

  • Streuwagen beim Winterdienst auf Straße
    Winterdienst

    Was beim Winterdienst zu beachten ist

    Die Vor- und Nachteile verschiedener Streumittel. Und wer haftet bei Unfällen auf Gehsteigen?

November 2018

  • Salzstreuung auf der Autobahn in AT
    Winterdienst

    Wann streuen, wann salzen?

    Die richtige Auswahl von rutschhemmenden und auftauenden Streumitteln und deren Dosierung ist eine Herausforderung für Gemeinden.

September 2018

  • Schneepflug in österreichischer Schneelandschaft
    Winterdienst

    Wie man richtig mit dem Schneepflug fährt

    von Andreas Hussak
    Schneepflug-Weltmeister Gerhard Vock aus Niederösterreich gibt Tipps für den Winterdienst.

September 2017

  • Winterdienst in dreckiger Straße
    Kommunale Infrastruktur

    Effektives Streuen im Winterdienst

    Bei Einhaltung einiger Grundsätze können Streuverluste minimiert werden. Eine Broschüre gibt Auskunft

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten