Die KOMMUNAL-Webinare im
Jahr 2023

  • Alle fixierten Webinar-Termine im Jahr 2023.
  • Themen, Referenten und Preise auf einen Blick.
  • Event-Newsletter Anmeldung
  • So versäumen Sie keinen Termin mehr,
    der Ihre Gemeinde voran bringt!

Webinare
  • Dienstag, 18. April 2023 | 09:30 – 11:00

    Lade-Infrastruktur – Voraussetzung für erfolgreiche E-Mobilität

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    Erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Verkehrsentlastung in Ihren Städten und Gemeinden erreichen können. Experte Peter Schlitter, Geschäftsführer, von bike-energy zeigen Ihnen, warum die Infrastruktur der Schlüssel zum Erfolg ist und wie der Sommertourismus durch E-Biken revolutioniert werden kann. Außerdem stellen wir Ihnen die einfachste Ladetechnologie für alle E-Bikes vor und präsentieren Ihnen Komplettlösungen rund um den einspurigen Verkehr.

    Fördern Sie eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität und zahlreiche positive Auswirkungen auf die Umwelt, Wirtschaft und Lebensqualität der Bewohner haben und melden Sie sich noch heute für unser Webinar an.

    Zur Anmeldung
  • Donnerstag, 20. April 2023 | 09:30 – 11:00

    New Work Design - eine Aufgabe der Schulen?!

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    New Work Design - die Zukunft der Arbeitswelt gestalten! Die Digitalisierung und die Corona-Pandemie haben die Arbeitswelt grundlegend verändert. Unternehmen und Institutionen müssen sich auf die neuen Anforderungen einstellen, um im Wettbewerb bestehen zu können und attraktive Arbeitsplätze und -prozesse zu schaffen. Unser Webinar "New Work Design - eine Aufgabe der Schulen?!" richtet sich an Bürgermeister, Amtsleiter und Personalverantwortliche und bietet Ihnen einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Sie erfahren, welche Technologien bereits zur Verfügung stehen, um den regionalen Wirtschaftsstandort zu stärken und wie man Mitarbeiter:innen auf die Veränderungen vorbereiten und begleiten kann. Wir erläutern Ihnen die Begriffe BANI und RAAT und zeigen Ihnen, welchen Einfluss Schulen auf die Anforderungen von New Work Design haben können. Unser Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Entscheidungsträgern auszutauschen und best practices zu teilen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt mit uns! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

    Zur Anmeldung
  • Mittwoch, 26. April 2023 | 10:00 – 11:30

    EPDs im Bauwesen – Nachhaltigkeit transparent gemacht

    Preis: € 89,- (netto) pro Teilnehmer

    Was sind EPDs? Wer braucht EPDs? Wie von EPDs profitieren?
    Mit Umweltproduktdeklaration (EPD) Transparenz bei Baustoffen schaffen!

    Erfahren Sie alles über Umweltproduktdeklarationen (EPDs) im Bauwesen und warum sie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen. Top-Expertin DI(FH) DI DI Sarah Richter von Bau EPD GmbH führt Sie durch Fragen wie: Was sind EPDs? Wofür braucht der Bau Ökobilanzen und was sagen sie aus? Warum jetzt schon EPDs machen? Wie kommt man als Hersteller zu einer EPD? Kosten einer EPD und Mehrwert ökologischer Optimierung

    Hören Sie außerdem, wie Sie als Hersteller zu einer EPD kommen und welche Vorteile sie bietet. Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Hersteller und andere Gleichgesinnte sollten die Gelegenheit zur Teilnahme nutzen und ihre persönlichen Fragen stellen.

    Zur Anmeldung
  • Donnerstag, 4. Mai 2023 | 09:30 – 11:00

    In 3 Schritten in die digitale Zukunft: Hilfe zur Selbsthilfe

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern, bedarf es einer umfassenden Erhebung des Status quo und einer klaren Strategie. In diesem Webinar gibt Ihnen Markus Hickl, Partner bei BDO, wertvolle Tipps und praxisnahe Methoden an die Hand, wie Sie Ihre Gemeinde erfolgreich in die digitale Zukunft führen können. Erfahren Sie, wie Sie Digitalisierungsinitiativen richtig planen, betriebswirtschaftlich sinnvoll umsetzen und im Einklang mit den strategischen Zielen Ihrer Organisation bringen. Lernen Sie außerdem aus erfolgreichen Praxisbeispielen und stellen Sie Ihre Fragen im Q&A.

    Zur Anmeldung
  • Dienstag, 16. Mai 2023 | 09:30 – 11:00

    Blackout-Vorsorge in Gemeinden

    Preis: € 79,- (netto) pro Teilnehmer

    Sind Sie und Ihre Gemeinde auf einen möglichen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall vorbereitet? Obwohl das Szenario seit Jahren bekannt ist, fehlt vielen Gemeinden immer noch das notwendige Bewusstsein und die Vorsorge.

    Dieses Webinar soll das ändern. Top-Experte zum Thema Blackout-Vorsorge, Herbert Saurugg, wird die vielschichtigen Zusammenhänge rund um das Thema darstellen und auf die notwendigen Vorsorgeschritte in Gemeinden eingehen.

    Nehmen Sie teil und Sie sind besser auf eine mögliche Versorgungskrise vorbereitet als auf die aktuelle Gesundheitskrise.

    Zur Anmeldung
  • Dienstag, 23. Mai 2023 | 09:30 – 11:00

    E-Mobilität in Gemeinden gestalten - Fortsetzung

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    Details coming soon!

    Zur Anmeldung
  • Donnerstag, 25. Mai 2023 | 09:30 – 11:00

    Nachhaltigkeitsberichterstattung, Schwerpunkt Stadtwerke

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    coming soon!

    Zur Anmeldung
  • Mittwoch, 7. Juni 2023 | 09:30 – 11:00

    IT-Risikomanagement/Notfallmanagement

    Preis: € 49,- (netto) pro Teilnehmer

    coming soon!

    Zur Anmeldung

Wenn Sie sich zu unserem Event-Newsletter anmelden, erhalten Sie immer die neuesten Infos zu unseren KOMMUNAL-Webinaren und anderen Events von KOMMUNAL! - Sonst nichts.


Zusatzinformationen zu Webinaren

Die Verrechnung der Webinare erfolgt nach dem Webinar selbst und nur die Teilnehmer erhalten eine Rechnung. Angemeldete Personen, die nicht teilnehmen konnten, können sich bis zu 1 Woche nach dem Webinar melden und die Videoaufzeichnung sowie die Präsentationsfolien für den normalen Webinar-Preis nachgereicht bekommen.

Die Präsentationsfolien des Webinars werden in der Regel immer an die Teilnehmer durchgeschickt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, gibt es einen entsprechenden Hinweis auf dieser Seite. Wenn die Videoaufzeichnung des Webinars automatisch durchgeschickt wird, dann steht hier ein entsprechender Hinweis.

Mit der Anmeldung und Teilnahme am Webinar erklären Sie sich dazu bereit, dass die Referenten Zugang zu den im Anmeldeformular angegebenen Informationen erhalten.