Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Abo bestellen
  • Marktplatz
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
    • Meinung
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Oberösterreich
    • Tirol
    • Kärnten
    • Vorarlberg
    • Steiermark
    • Burgenland
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Bauen+Sanieren
  • Magazin
    • Newsletter

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Public Home Office
Zentrumsbelebung

Wieder mehr Leben in die Zentren

Wie „Public Home Offices“ zu „dörflichen Central Intelligence Agencies“ werden können.
von Roland Gruber
Menschen auf einer Straße
Strasse und Verkehr

Alles zwischen den Häusern ist „Straße“

Straßen müssen soziales Leben zulassen und auch mit raumbildenden und gestalterischen Ansprüchen verbunden werden.
von Hans Braun
Digitalisierung

Europa wird digital

Wie die EU die die digitale Agenda vorantreiben und gleichzeitig die Kontrolle bewahren will.
von Daniela Fraiss
Luftbild eines Bergbachs mit Siedlung im Großarltal, Österreich nach Murgang
Anzeige

Die Geschichte des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements (SKKM)

So hat es sich entwickelt
Errichtung einer Photovoltaikanlage
Niederösterreich

Änderung der NÖ Bauordnung 2014

Neuerungen gibt es unter anderem bei der barrierefreien Gestaltung von Bauwerken, bei Abstellanlagen für Kraftfahrzeuge und beim Schutz des Ortsbildes.
von Gerald Kienastberger

Alles zum Coronavirus

Alle Beiträge zum Thema
Flagge von Österreich und Corona Virus
Coronavirus in Österreich

Regionale Websites über die aktuelle Corona-Lage

Ein neues Portal liefert Infos über die Covid-Situation in den Bezirken und Gemeinden.
Noch keine komplette Öffnung in der Corona-Pandemie
Coronavirus in Österreich

Corona-Pressekonferenz aus dem BKA am 22. März 2021 - 18:05 Uhr - Eine Zusammenfassung

Öffnungen werden zumindest angekündet
von Patrick Berger
Antigen Test
Coronavirus in Österreich

Land Kärnten schickt Gemeinden Leitfaden für Antigenteststationen

Menschen sollen sich aber auch für Gemeindeteststationen über die Website oesterreich-testet.at anmelden.
Alle Beiträge zum Thema

Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs.
Mit dem kommunalen Newsletter.

Schließen Sie sich unseren 8000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt.

ECOnet

Alle Beiträge zum Thema
Pörtschach - Wahlen Kärnten
Kärnten

Details zu den Gemeinderatswahlen in Kärnten

Das Wahlverhalten in ländlichen und in dicht besiedelten Gebieten war teilweise sehr unterschiedlich.
von Flooh Perlot
Coworking
Gestalten & Arbeiten

Coworking auf dem Land – vielfältige Potenziale für Kommunen

Coworking-Spaces im ländlichen Raum haben das Potenzial, Kommunen in vielerlei Hinsicht zu bereichern, wiederzubeleben und zu stärken.
von Csilla Szentiványi
Telemedizin
Gesundheit

Wie Ärzte Telemedizin akzeptieren

Eine Studie zeigt, welche Bedeutung Ärzte telemedizinische Betreuung beimessen.
von Isabella Juen
Alle Beiträge zum Thema
Pflegerin mit Patientin.
Pflege

Neue Vorschläge zur Pflegereform

Die Taskforce Pflege legte ein Zwischenresümee aus den umfangreichen Rückmeldungen und Forderungen der Stakeholder vor,
von Konrad Gschwandtner
Auto fährt in Radarfalle
Strasse und Verkehr

Höhere Strafen für Raser

von Bernhard Haubenberger
Salzkammergut-Trophy
Tourismus und Freizeit

Mountainbike-Meisterschaft für Gemeindevertreter

Politik & Recht

Transparenzpaket mit vielen Fragen

von Bernhard Haubenberger
Meinung

Grundlagen schaffen und Chancen nutzen

KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über die Voraussetzungen, die es braucht um Leben und Arbeiten auf dem Land attraktiv zu machen.
Meinung

Unsere Arbeit wird geschätzt

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl über das Vertrauen, dass die Österreicher ihren Bürgermeistern schenken.
Strasse und Verkehr

Wann stirbt der „Tote Winkel“?

Abbiegeassistenten können schwere Unfälle mit Fußgehern und Radfahrern verhindern.

Veranstaltungen

Onlinetagung „Stadt und Land in die Zukunft denken“

19.04.2021
online

Mountainbike-Meisterschaft für Gemeindevertreter

17.07.2021
Bad Goisern

Kommunalmesse

15.-16.09.2021
Messe Tulln
Tulln

Alle Veranstaltungen

Kärnten

Umfassendes Sicherheitspaket für Kärnten

Der Landtag beschloss ein neues Feuerwehrgesetz, Empfehlungen im Falle eines Blackouts und daraus resultierend die Förderung von Notstromaggregaten in Gemeinden.
Vergabe

Die Rollenverteilung bei der Vergabe

Gemeindevorstand, Gemeinderat, Bürgermeister - Wer in Niederösterreich wofür zuständig ist.
Vergabe

Die Berechnung des geschätzten Auftragswertes

Welche Vorgaben gibt es zu Beginn eines Beschaffungsprozesses?

Im Portrait

Alle Beiträge zum Thema
Brigitte Ribisch
Menschen

„Die richtige Mischung macht’s aus“

Brigitte Ribisch setzt in Laa an der Thaya auf Umweltprojekte und sanften Tourismus.
von Andreas Hussak
Peter Brandauer
Menschen

„Mit dem Sammeltaxi in die Zukunft“

In Werfenweng ist sanfte Mobilität bereits seit langer Zeit ein wichtiges Thema. Bürgermeister Peter Brandauer setzt nun weitere Schwerpunkte.
von Julia Pollak
Gernot Kremsner
Menschen

Neue Ordnung im Ort an der Moorstraße

In Rohr im Burgenland gab es bisher keine Straßennamen. Bürgermeister Gernot Kremsner sucht jetzt kreative Bezeichnungen.
von Julia Pollak
Alle Beiträge zum Thema
E-Auto
Elektromobilität

Der kommunale Fuhrpark der Zukunft

Wo sind die Knackpunkte, die den Umstieg auf Elektromobilität derzeit noch erschweren?
von Hans Braun
Amtsärzte in den Bezirken
Gesundheit

Alles rund um den Amtsarzt

von Patrick Berger
Innsbruck ist eine Statutarstadt
Österreich

Statutarstädte in Österreich – von den Anfängen bis in die heutige Zeit

von Patrick Berger
Gemeindewebseiten barrierefrei gestalten
Gemeindeordnung

Was ist bei der Gestaltung von barrierefreien Gemeinde-Webseiten zu beachten?

von Patrick Berger

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek im im Stadtsaal von Leonding.
Kinder

Bürgermeisterin liest Kindern vor

Die Leondinger Stadtchefin wollte zeigen, wie wieviel Spaß man beim (Vor)lesen haben kann.
Energiesparen

Die Energiewende wird zum Mitmach-Projekt

Das niederösterreichische Kapelln ist Pilotgemeinde für eine Energiegemeinschaft.
Ladestationen für Elektro-Autos in einer Tiefgarage
Tirol

Wie Tirol auf Elektromobilität umstellt

Das Aktionsprogramm „So fährt Tirol 2050“ soll ein Impuls für alternative Mobilitätslösungen sein.

Volksanwalt

Aufschließungsstraße trotz bezahlter Gebühr nicht errichtet

Volksanwalt Werner Amon über den Fall eines Niederösterreichers, der eine neue Zufahrtsstraße zu seinem Haus wollte.
Bauen und Sanieren

Wie Linz Vorreiter beim Klimaschutz werden möchte

Flächendeckende Maßnahmen sollen „grüne“ Bebauungspläne ermöglichen.
Kärnten

Die neue Kärntner Bauordnung

Eine Gesetzesnovelle soll das Bauen schneller, einfacher und unbürokratischer machen.
Home

Footer First Navigation

  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten