Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Land & Leute
Eskalation
Bürgermeister von Florenz greift Klima-Aktivisten an
Stadtchef beendete Beschmierung des Palazzo Vecchio und half bei Reinigungsarbeiten.
Nahaufnahme
„Den Ortskern beleben“
Die Erhebung von Köttmannsdorf zur Marktgemeinde ist auch eine Anerkennung für das Wirken von Bürgermeister Josef Liendl.
von
Andreas Hussak
Urbane Entwicklung
Das städtische Quartier im Wandel
Funktionalität ist bei Weitem nicht alles, was ein einen Bezirk, ein Grätzel, ein Barrio, eine Hood, ein Veedel oder einen Kiez auszeichnet.
von
Wojciech Czaja
Februar 2023
Nahaufnahme
Frischer Wind für Bad Erlach
von
Andreas Hussak
Bärbel Stockinger ist die erste Frau an der Spitze der Gesundheits- und Wellnessgemeinde Bad Erlach.
Januar 2023
Ungleiches Paar
Friesische Kommunen arbeiten mit Softwareentwicklern aus Irakisch-Kurdistan zusammen
Wie zwei 5.000 Kilometer voneinander entfernte Gemeinschaften einander unterstützen.
Nahaufnahme
„Sanft die Stadt entwickeln“
von
Andreas Hussak
Victoria Weber bringt ihre Erfahrungen aus der Flüchtlingshilfe in ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin von Schwaz ein.
Dezember 2022
Nahaufnahme
Uhudeln statt hudeln
von
Andreas Hussak
Christian Schaberl, neuer Bürgermeister im burgenländischen Eltendorf, über die Sorgen seiner Gemeinde.
November 2022
Niederösterreich
Trauer um Edmund Freibauer
Der frühere Landesobmann des GVV verstarb im 86. Lebensjahr.
Nahaufnahme
„Wir ernten heute, was wir gesät haben“
von
Andreas Hussak
Wolfgang Matt ist seit mehr als 30 Jahren in der Gemeindepolitik und seit zwei Jahren Bürgermeister von Feldkirch.
Oktober 2022
Nahaufnahme
Ein Moderator als Ortschef
von
Andreas Hussak
Seine kommunikativen Fähigkeiten kann Lukas Greussing als Bürgermeister von Möggers gut gebrauchen.
September 2022
Oberösterreich
Generationenwechsel im Gemeindebund Oberösterreich
Beim OÖ Gemeindetag übergab Präsident Hans Hingsamer sein Amt an den Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, Christian Mader.
Blick über die Grenzen
Energiesparen auf japanische Art
Nach der Katastrophe von Fukushima wurde unter dem Slogan „Setsuden“ eine nationale Energiesparbewegung ins Leben gerufen.
Nahaufnahme
„Weniger sudern, mehr mitmachen“
von
Andreas Hussak
Elke Florian wollte sich anschauen, wie Politik wirklich funktioniert - und wurde Bürgermeisterin von Judenburg.
August 2022
Europa
Neuer Präsident für den Ausschuss der Regionen
Dem Griechen Apostolos Tzitzikostas folgt der Portugiese Vasco Alves Cordeiro.
Salzburg
Der fleißigst radelnde Gemeindechef
Heinrich Perner aus Sankt Andrä im Lungau gewann die Bürgermeister-Challenge von „Salzburg radelt“.
Kärnten
Der fleißigste radelnde Bürgermeister
Der Bürgermeister der Gemeinde Kleblach-Lind hat im Aktionsmonat fast 1.700 Kilometer mit dem Rad zurücklegt.
Juli 2022
Konferenz
„Sie sind unter uns!“
von
Hans Braun
Auf der Urban Future im schwedischen Helsingborg diskutierten „CityChanger“ Ideen, für lebenswerte Kommunen.
Delegation im Krisengebiet
Österreichs Gemeinden helfen der Ukraine
von
Andreas Steiner
Bei einem Treffen von Gemeindebund-Chef Riedl mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko wurde für mehr Kooperation geworben.
Mehr Artikel laden