Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Land & Leute
Coronavirus in Österreich
Contact-Tracing durch die Gemeinden
In Salzburg werden die Bezirkshauptmannschaften beim Nachverfolgen der Covid-19-Infektionenswege durch Gemeindemitarbeiter unterstützt.
Katastrophenschutz
Zusammenarbeit macht sicherer
Best-practice-Beispiele von Gemeindekooperationen bei Schutzbauten zeigen auf, wie man sich effizienter vor Naturgefahren schützen kann.
Menschen
Plötzlich Bürgermeister
Nach einem Skandal wollte niemand in Windischgarsten Bürgermeister werden. Der 23-jährige Michael Eibl übernahm die Verantwortung.
von
Helmut Reindl
Dezember 2020
Gesundheit
Wie man Bürger zu mehr Bewegung motiviert
In der Steiermark können Gemeinden um eine Förderung ansuchen, um Infrastruktur zu schaffen, die zu mehr Sport einlädt.
November 2020
Menschen
Die erste Frau an der Spitze eines Gemeindeverbandes
von
Andreas Hussak
Mit der Bürgermeisterin von Dornbirn, Andrea Kaufmann, wurde erstmals eine Frau an die Spitze eine österreichischen Gemeindeverbandes gewählt.
Tirol
Gemeindenahes Beschäftigungsprogramm wird ausgeweitet
In Tirol wird die Arbeitsmarktintegration von Menschen über 50 Jahren, Langzeitbeschäftigungslosen und Wiedereinsteigen unterstützt.
Freiwillige
NÖ: Pflegeheime suchen Hilfe für Wochenend-Besuche
Damit Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden können, werden freiwillige Helfer benötigt.
Coronavirus in Österreich
Gemeinden im Contact-Tracing-Einsatz
Die Salzburger Gemeinde Tamsweg macht als Pionier den Anfang, nach und nach sollen weitere Gemeinden folgen.
Oberösterreich
Wachsen nach innen soll Bodenverbrauch bremsen
Eine Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes soll das Zubetonieren von Flächen verhindern.
Vorarlberg
Digitale Infrastruktur für Vorarlberger Schulen
Förderungen sollen die Herstellung von Breitbandanschlüssen ermöglichen und die Gemeinden als Schulerhalter entlasten.
Steiermark
Steirische Gemeinden brauchen Geld
Städtebund und Gemeindebund der grünen Mark fordern einen wirksameren kommunalen Rettungsschirm.
Eisenbahn
Lungauer Ort wegen Bahnübergängen in Finanznöten
Weil im Ramingstein sieben Eisenbahnkreuzungen gesichert werden müssen, hat die Gemeinde ein Geldproblem.
Niederösterreich
Die neue niederösterreichische Raumordnung
von
Gerald Kienastberger
,
Katrin Höllmüller
Kernpunkte sind die Schaffung neuer Widmungskategorien, Mobilisierungsmaßnahmen bei Neuwidmungen und neue Regelungen für Photovoltaikanlagen.
Niederösterreich
Budgettipps für niederösterreichische Gemeinden
von
Christian Schleritzko
Was bei der Erstellung des Voranschlags 2021 zu beachten ist.
Kärnten
Pflegedienstzulage für Kärntner Gemeindebedienstete
Entlohnungsunterschiede zwischen den Pflegekräften der Spitäler und jener der Sozialhilfeverbände sollen reduziert werden.
Menschen
„Hier ist man stolz, Wälder zu sein“
von
Andreas Hussak
Bürgermeister Gerhard Beer ließ in Hittisau ein Kriegerdenkmal neuer Art errichten.
Oktober 2020
Kärnten
Videokonferenzen nutzen auch der Umwelt
Durch Digitalisierung erspart man sich alleine im Kärntner Gemeinde-Servicezentrum tausende von Fahr-Kilometern.
Niederösterreich
Programm für „Sichere Gesundheit im ländlichen Raum“
In Niederösterreich fordert man mehr Medizin-Studienplätze, eine Aufwertung der Allgemeinmedizin, eine Landarztquote bei Studienplätzen und Landarzt-Stipendien.
Mehr Artikel laden