Bei der Gemeindearbeit geht es vordergründig um die Menschen. Parteipolitische Auseinandersetzungen und Lobbyismus wird gerne der Landes- oder Bundespolitik überlassen. In der Gemeinde hat sowas keinen Platz. Diese Rubrik zeigt auf, wie zusammen mit den Menschen das Leben in den Gemeinden verbessert werden kann. Die Geschichten der Bürgermeister zeugen dabei immer wieder von viel Herz und der kleinen Extra-Anstrengung für das Wohl der Menschen in der Gemeinde. Wer sich also für die Perspektive von Bürgermeistern und anderen Gemeindeangehörigen interessiert, der wird hier bürgernahe Geschichten entdecken können.
Trotz ihrer erst 27 Jahre kann Bernadette Schöny bereits auf reichlich politische Erfahrung zurückgreifen. Seit Jänner ist sie nun Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde.
Günther Vallant, Gemeindechef im Kärntner Frantschach-Sankt Gertraud und neuer Präsident des Kärntner Gemeindebundes, möchte das Amt attraktiver machen.
Wohl kein anderer Bürgermeister einer österreichischen Gemeinde musste ein derartiges Initiationsritual über sich ergehen lassen, wie Günther Pagitsch.