Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Boden
Oberösterreich
Wachsen nach innen soll Bodenverbrauch bremsen
Eine Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes soll das Zubetonieren von Flächen verhindern.
Boden
Wie man den Flächenvielfraß auf Diät setzt
In Österreich wird immer mehr Boden verbraucht. Aktive Bodenpolitik kann aber eine sinnvolle Raumplanung unterstützen.
von
Sonja Bettel
Strasse und Verkehr
Regenabfluss von Verkehrsflächen
Wie es gelingen kann, dass Regenwasser trotz vollständiger Bodenversiegelung versickern kann
von
Klaus W. König
September 2020
Niederösterreich
Bodenschutzpaket soll Lebensräume schützen
In Niederösterreich will man der Zersiedelung Einhalt bieten und Verkehrsprobleme vermeiden. Die wesentlichen Punkte der Raumordnungsnovelle.
Mai 2020
Oberösterreich
Sanierungsoffensive gegen Zersiedelung
In Oberösterreich setzt man Anreize zur Nachverdichtung und zur sinnvollen Nachnutzung verbauter Liegenschaften.
März 2020
Boden
„Mit Boden sparsam umgehen“
von
Hans Braun
Kurt Weinberger, Chef der Hagelversicherung, will, dass Gemeinden, die weniger Flächen verbauen, belohnt werden.
Kommentar
Nicht alles muss „landwirtschaftlich nutzbar“ sein
von
Andreas Hussak
Flächenwidmungskompetenz ans Land? Was wirklich dahinterstecken könnte.
Boden
Land der Häuser, Land der Brachen
von
Hans Braun
Das Ausmaß des Flächenverbrauchs in Österreich ist seit Jahren ein Aufregerthema. Was genau geschehen soll, das wird höchst kontroversiell diskutiert.
Januar 2020
Meinung
Sind die Bürgermeister an allem schuld?
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss stellt klar, dass Gemeinden bei Flächenwidmungen an das Gesetz gebunden sind.
Dezember 2019
Boden
Verkehr beansprucht immer mehr Platz
Der massive Bodenverbrauch verstärkt die Auswirkungen des Klimawandels.
September 2019
Meinung
Gemeinden machen es sich beim Bodenverbrauch nicht einfach
von
Andreas Steiner
Gemeindebund-Pressesprecher Andreas Steiner erläutert, dass die Diskussion um den Bodenverbrauch am Land anders geführt wird als in städtischen Regionen.
Bauen und Sanieren
Spannungsfeld Raumordnung und Bodenschutz
von
Andreas Steiner
Der Druck auf die Gemeinden wird immer größer. Die Suche nach Wohnraum oder Betriebsgrundstücken steht im Gegensatz zum Bodenverbrauch.
August 2019
Tirol
Wie man in Tirol Boden bewahren will
Warum das Baulandumlegungsverfahren ein wichtiges Instrument der örtlichen Raumordnung ist.
Mai 2019
Meinung
Dem Land bleiben die Alten - handeln wir jetzt
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss macht sich Gedanken über den Zusammenhang von Landflucht und Bodenverbrauch.
April 2019
Europa
Bau-Servicestellen für Sudtirols Gemeinden
Ziel ist es, den Bodenverbrauch und die Zersiedelung einzudämmen.
Februar 2019
Gestalten & Arbeiten
Digitale Bodenkarte überarbeitet
Basis bei der Bewertung von landwirtschaftlichen Böden bei Verfahren wie UVP und SUP.
Tirol
Tiefgaragen sollen Pflicht werden
von
Helmut Reindl
In Tirol sollen Parkplätze von Supermärkten unter die Erde verlegt werden, um dem Bodenverbrauch Einhalt zu bieten.
Natur
Film zum Bodenschutz
Oberösterreich will Gemeinden dabei unterstützen, das komplexe Thema Boden zu thematisieren.
Mehr Artikel laden