Gestalten & Arbeiten / Grünraum

Das Vorhandensein von Grünräumen ist ein wichtiges Kriterium für die Attraktivität einer Gemeinde. Die Pflege dieser Grünflächen bringt aber viel Arbeit mit sich. Etwa bei der Bekämpfung von Unkraut, wobei viele Gemeinden mittlerweile auf die Verwendung von Pestiziden verzichten. Zu beachten sind auch haftungsrechtliche Fragen, wenn beispielsweise durch das Umstürzen eines Baums Sach- oder Personenschäden entstehen.

 

Die Herausforderungen und Lösungen bei der Grünraum- und Gartengestaltung in einer Stadt oder anderen Kommune werden in dieser Rubrik aufgezeigt. Wenn nur einige kleine Tricks beachtet werden, dann fällt die Pflege der gemeindeeigenen Natur gleich um ein Vielfaches leichter.

  • Grünraum
    Angesichts von bereits 18 Toten im laufenden Jahr weist das KFV auf die Gefährlichkeit von Waldarbeiten hin. Eine Broschüre gibt Verhaltenstipps.

  • Wenn man Wiesen kontrolliert verwildern lässt, muss man der Bevölkerung oft erklären, dass nicht Faulheit des Bauhofes dahintersteckt.

  • Automatisierung
    Leoben ist die erste Stadt Österreichs, die ihren Baumbestand mittels KI-gestützter Technologie erfasst, analysiert und verwaltet.