Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl
Gerhard Karner
Interview

„Demokratie braucht Zeit“

Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von Helmut Reindl

Juni 2025

  • Walter Reinthaler
    Nahaufnahme

    Der Bürgermeister von „Woodstock“

    von Andreas Hussak
    In Ort im Innkreis findet das Blasmusik-Festival statt, zu dem alljährlich über 100.000 Besucher kommen. Gemeindechef Walter Reinthaler berichtet, was das für Herausforderungen mit sich bringt.

Juni 2025

  • Elisabeth Kuster
    Nahaufnahme

    Die erste Ortschefin im Montafon

    von Andreas Hussak
    Was die 30-Jährige Neubürgermeisterin in der Gemeinde St. Gallenkirch vorhat.

Juni 2025

  • Wels undThalham
    Politik

    Stadt vs. Land. „Die“ neue Konfliktlinie?

    von Guido Tiemann
    Wirkt sich der Wohnort tatsächlich auf das Wahlverhalten aus?

Mai 2025

  • Politik

    Städte fordern Geld und Strukturreformen

    Beim Städtetag forderte Städtebund-Präsident Michael Ludwig die Ausgaben mit den Aufgaben zusammenzuführen.

Mai 2025

  • Sonja Ottenbacher und Hans Braun
    Kommunalpolitik

    Das Vertrauen der Menschen wird oft zur Bürde

    von Hans Braun
    Sonja Ottenbacher, langjährige Bürgermeisterin und Psychotherapeutin, über die Belastungen, die Gemeindechefs ausgesetzt sind.

Mai 2025

  • Kommunalpolitik

    Bürgermeister unter Druck: Vertrauenspersonen mit Grenzen

    von Hans Braun
    Hohe Erwartungen, begrenzte Mittel: Gemeindechefs stemmen Verantwortung – bis zur Belastungsgrenze und darüber hinaus.

Mai 2025

  • Kommentar

    Gestalten trotz Spardrucks

    von Johannes Pressl
    Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl erläutert, wie die derzeit schwierige finanzielle Situation von Bund, Ländern und Gemeinden für Reformen genutzt werden kann.

April 2025

  • Walter Gohm
    Vorarlberg

    Walter Gohm zum Präsidenten des Gemeindeverbandes gewählt

    von Helmut Reindl
    Der Bürgermeister von Frastanz folgt auf Andrea Kaufmann, die bei den Wahlen im März nicht mehr als Bürgermeisterin kandidiert hat.

April 2025

  • Bundesregierung 2025
    Kommunalpolitik

    Vom Rathaus ins Bundeskanzleramt

    Noch nie hatten so viele Regierungsmitglieder ihre Wurzeln in der Kommunalpolitik.

April 2025

  • Kommunalpolitik

    So will die Regierung Gemeinden stärken

    Die Bundesregierung bekräftigt, Gemeinden angesichts der derzeit schwierigen finanziellen Lage gezielt zu unterstützen.

April 2025

  • Wahlurne mit Kuvert
    Kommunalpolitik

    Die Gemeinden haben gewählt

    von Peter Filzmaier , Christian Glantschnigg
    Peter Filzmaier und Christian Glantschnigg analysierten die heurigen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, Vorarlberg und der Steiermark.

April 2025

  • Hans Braun
    Kommentar

    Ein Schritt in die richtige Richtung – aber der große Wurf ist es noch nicht

    von Hans Braun
    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über das Regierungsprogramm.

April 2025

  • Angelobung der Bundesregierung
    Kommunalpolitik

    Die Regierung setzt auf Dialog mit Gemeinden

    von Helmut Reindl
    Die Veränderungen, die das Regierungsprogramm 2025 für die Kommunalpolitik bringt.

April 2025

  • Michaela Oberlassnig
    Nahaufnahme

    Frauenpower im Gemeindeamt

    von Andreas Hussak
    Michaela Oberlassnig kam über ihr Engagement für eine Wohnstraße in die Politik. Nun ist sie seit vier Jahren Bürgermeisterin von Feld am See.

April 2025

  • Wolfgang Zwander (links) und Andreas Kollross
    Kommunalpolitik

    SPÖ-Vertreter kritisieren Schellhorn

    Kollross/Zwander: Sparen auf Kosten von Gemeinden und Städten ist ein dummer und gefährlicher Irrweg.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten