Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Abo bestellen
  • Marktplatz
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
    • Meinung
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Niederösterreich
    • Salzburg
    • Oberösterreich
    • Tirol
    • Kärnten
    • Vorarlberg
    • Steiermark
    • Burgenland
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Bauen+Sanieren
  • Magazin
    • Newsletter

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Politik & Recht

Was ist die Freiheit, die wir meinen?

Die Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie notwendig wurden, haben dazu geführt, dass über den Begriff der Freiheit viel philosophiert wird.
von Hans Braun
Frauen

Frauenanteil in der Gemeindepolitik steigt

Zum Weltfrauentag. Österreichs Gemeindestuben werden immer weiblicher: Mittlerweile gibt es 197 Bürgermeisterinnen.
EU

Wohin mit dem europäischen Geld?

Das europäische Programm „Next Generation EU“. Damit Österreich Geld erhält, muss bis spätestens Ende April der Aufbauplan in Brüssel eingereicht sein.
von Daniela Fraiss
Container mit Sektionaltor
Anzeige

Leichtes Öffnen – maximales Platzangebot

Der neue Lagercontainer mit Sektionaltor kann als mobile Garage, als flexibler Abstellraum oder als Lager auf Sportplätzen verwendet werden.
Mure in Österreich
Anzeige

Katastrophenmanagement in Gemeinden

Überblick ist wichtig

Alles zum Coronavirus

Alle Beiträge zum Thema
Campingplatz Österreich 2021 | Corona-Warnung
Coronavirus in Österreich

Corona-Camping in Österreich 2021? Wann öffnen die Campingplätze?

Camper müssen sich noch gedulden. Gastronomie und Hotellerie, und damit auch Campingplätze, bleiben geschlossen.
von Patrick Berger
Klärnalage
Coronavirus in Österreich

Im Abwasser können sich Viren nicht verstecken

Ein österreichisches Forschungsprojekt soll ein Analyseverfahren zum Nachweis von Corona in Kläranlagen entwickeln.
von Hans Braun
Gastronomie kommt im März 2021 wieder aus dem Corona-Lockdown?
Coronavirus in Österreich

Corona-Pressekonferenz aus dem BKA am 1. März 2021 - 18 Uhr

Die nächste Corona-PK
von Patrick Berger
Alle Beiträge zum Thema

Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs.
Mit dem kommunalen Newsletter.

Schließen Sie sich unseren 8000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt.

ECOnet

Alle Beiträge zum Thema
Coworking
Gestalten & Arbeiten

Coworking auf dem Land – vielfältige Potenziale für Kommunen

Coworking-Spaces im ländlichen Raum haben das Potenzial, Kommunen in vielerlei Hinsicht zu bereichern, wiederzubeleben und zu stärken.
von Csilla Szentiványi
Telemedizin
Gesundheit

Wie Ärzte Telemedizin akzeptieren

Eine Studie zeigt, welche Bedeutung Ärzte telemedizinische Betreuung beimessen.
von Isabella Juen
Schüler
Bildung

(Früher) Bildungsabbruch in Österreich – regionale Unterschiede!?

Eine Studie zeigt, dass es in Städten mehr BildungsabbrecherI gibt als in ländlichen Regionen.
von Isabella Juen
Alle Beiträge zum Thema
Klagenfurt mit Lindwurmbrunnen und Neuem Rathaus
Kärnten

Corona nutzt Amtsinhabern

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten zeigten, dass in der Krise vor allem auf Bewährtes vertraut wird.
Straßenverkehr in einer großen Stadt
Strasse und Verkehr

Gehen und Radfahren brauchen mehr Platz

Pflegerin hilft Mann mit Rollator
Pflege

„Pflegereform jetzt umsetzen“

B.R.O.T. Pressbaum
Bauen und Sanieren

Corona und die Zukunft des Wohnens

von Roland Gruber
Kommentar

Nicht zu viel Zeit verschwenden

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl warnt davor, sich bei der Pflegereform in Details zu verzetteln.
Meinung

Stresstest für den Föderalismus

Wenn man es richtig macht, sind föderale Strukturen auch in einer Gesundheitskrise eine gute Sache.
Bauen und Sanieren

Neue Fassaden für das Zentrum von Eferding

Die Stadt fördert die Sanierung historischer Gebäude.

Veranstaltungen

URBAN FUTURE global conference in Rotterdam

16.-18.06.2021
Rotterdam

Kommunalmesse

15.-16.09.2021
Messe Tulln
Tulln

Alle Veranstaltungen

Kärnten

Kärnten soll zum Vorzeige-Radland werden

Beitritt zum klimaaktiv-Netzwerk soll Radfahren attraktiver machen.
Vorarlberg

Vorarlberg fördert Elektromobilität

Die Landesförderungen können zusätzlich zur Förderung des Bundes in Anspruch genommen werden.
Niederösterreich

Mobilitätspaket nördliches NÖ in Umsetzung

Mit der Attraktivierung des Straßen- und Schienennetzes soll die Abwanderung gestoppt werden.

Im Portrait

Alle Beiträge zum Thema
Peter Brandauer
Menschen

„Mit dem Sammeltaxi in die Zukunft“

In Werfenweng ist sanfte Mobilität bereits seit langer Zeit ein wichtiges Thema. Bürgermeister Peter Brandauer setzt nun weitere Schwerpunkte.
von Julia Pollak
Gernot Kremsner
Menschen

Neue Ordnung im Ort an der Moorstraße

In Rohr im Burgenland gab es bisher keine Straßennamen. Bürgermeister Gernot Kremsner sucht jetzt kreative Bezeichnungen.
von Julia Pollak
Michael Eibl
Menschen

Plötzlich Bürgermeister

Nach einem Skandal wollte niemand in Windischgarsten Bürgermeister werden. Der 23-jährige Michael Eibl übernahm die Verantwortung.
von Helmut Reindl
Alle Beiträge zum Thema
Baum wird umgeschnitten
Grünraum

Baumschutz: Wie man „Angstschnitte“ vermeiden will

Eine Initiaive will das oft unnötige Umschneiden von Bäumen verhindern.
Amtsärzte in den Bezirken
Gesundheit

Alles rund um den Amtsarzt

von Patrick Berger
Der Fuhrpark in Gemeinden
Bauhof

Wie sieht der ideale Fuhrpark einer Gemeinde aus?

von Patrick Berger
Recylinghöfe in Österreich
Bauhof

Was macht mein Recyclinghof?

von Patrick Berger

Für Rathäuser sind Sprengel wichtig
Politik & Recht

Was ist ein Sprengel?

Das Sprengelsystem in Österreich
von Patrick Berger
Gemeindeamt in Österreich
Gemeindeordnung

Was kann ich im Gemeindeamt erledigen?

Anlaufstelle für Bürger
von Patrick Berger
Innsbruck ist eine Statutarstadt
Österreich

Statutarstädte in Österreich – von den Anfängen bis in die heutige Zeit

Alle Infos auf einen Blick
von Patrick Berger

Gesundheit

Was soll der Hausarzt seinen Patienten und was die Gemeinde dem Landarzt bieten?

Ärzte binden
Politik & Recht

Was bedeutet der Begriff "Tiefer Staat"?

Politische Begriffserklärung
Oberösterreich

Ein neues Zentrum für St. Georgen im Attergau

Mit den „St. Georgs Galerien“ hofft die oberösterreichische Gemeinde auf nachhaltige Dorferneuerung und Belebung des Einzelhandels.
Home

Footer First Navigation

  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten