Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Abo bestellen
  • Marktplatz
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
    • Meinung
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Gemeindetag

„Die Zukunft des Staates ist kommunal“

Bei der Festveranstaltung des Gemeindetages betonten die Spitzen der Republik die wichtige Rolle der Gemeinden für die Republik.
Gemeindetag

„Ohne die Gemeinden ist keine Krise zu bewältigen“

Bei der Eröffnung von Gemeindetag und Kommunalmesse wurde auf die Bedeutung der Kommunen für das Leben im Land eingegangen.
von Helmut Reindl
Gemeindetag

Gemeindebund beschließt Resolutionen zu den Gemeindefinanzen und zur Ukraine-Hilfe

Der Bundesvorstand will die nachhaltige Finanzierung der Gemeinden gewährleisten und ukrainischen Gemeinden beim Wiederaufbau helfen.
Verkehr

Fahrerassistenzsysteme jetzt verpflichtend

Ab 6. Juli 2022 sind bestimmte Systeme in der Serien­ausstattung von neu zugelassenen Fahrzeugen vorgeschrieben.
Anzeige

Mehr Räume für Bäume

Das Prinzip der „Schwammstadt“ sorgt dafür, dass Bäume in der Stadt gesund bleiben, indem sie genug Wasser bekommen.

Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs.
Mit dem kommunalen Newsletter.

Schließen Sie sich unseren 8000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt.

ECOnet

Alle Beiträge zum Thema
Symbolbild Bürgerbeteiligung
Niederösterreich

Bürger*innenbeteiligung in der Landesstrategie Niederösterreich 2030

Unter dem Titel „Mein Land denkt an morgen“ wurden Bürger befragt, wie sie das Leben im Land bewerten und was sie von der Zukunft erwarten.
von Peter Filzmaier
Community Nurse berät älteres Paar.
Pflege

Community Health Nursing

Wie kann die neue Pflegeberatung die Situation verbessern? Die aktuelle Entwicklung in Österreich und ein internationaler Überblick.
von Michael Ogertschnig
Wohnen

Stadt – Land – oder dazwischen?

Unterschiede in Wohneigentum und Einkommen nach Bevölkerungsdichte und Alter in Österreich.
von Eszter Megyeri
Alle Beiträge zum Thema
Anzeige

Schwaz erhöhte die Verkehrssicherheit

Durch Eigeninitiative wurde von der Stadtgemeinde die Errichtung einer Geschwindigkeitsüberwachungsanlage bewirkt.
Gemeindetag

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus

von Helmut Reindl
Spielzeug-Baumaschinen
Recht

Das Baukartell und seine Folgen

von Severin Plattner
Klimawandel

Straßen in Städten müssen rascher an Erderhitzung angepasst werden

Gemeindefinanzen

Resolution „Nachhaltige Finanzierung für die Gemeinden“

Beschlossen vom Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes am 28. Juni 2022 in Wels
Kommunalpolitik

Resolution zum Thema „Hilfe für die ukrainischen Gemeinden“

Beschlossen vom Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes am 28. Juni 2022 in Wels
Kommentar

Grundstückspolitik als Mittel für leistbares Wohnen

Gemeindebund-Generalsekretär Leiss über die Möglichkeiten, die Gemeinden haben, die Teuerung abzufedern.

Veranstaltungen

Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaften

16.07.2022
4822 Bad Goisern

Treffpunkt Bäderwirtschaft

07.-08.09.2022
Kongresszentrum Hofburg
Heldenplatz 1010 Wien

Innovationskongress | Digitales Planen, Bauen & Betreiben

15.09.2022
ARIANA
Christine-Touaillon-Straße 4 1220 Wien - Seestadt Aspern

Alle Veranstaltungen

Oberösterreich

Heimat einer der ältesten Kulturen der Menschheit

Zur Geschichte des Austragungsbundeslandes des diesjährigen Gemeindetages.
Kommunalpolitik

75 Jahre Oberösterreichischer Gemeindebund

Die Geschichte einer zäh verfolgten Idee.
Kommunale Infrastruktur

Jetzt Beleuchtung umrüsten

Wo noch nicht umgestellt wurde, sollte es bald passieren, aber bitte mit Weitblick.

Im Portrait

Alle Beiträge zum Thema
Christian Mader
Nahaufnahme

Über Grenzen hinausdenken

Christian Mader, Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, wird neuer Präsident des Oberösterreichischen Gemeindebundes.
von Andreas Hussak
Karoline Turnschek
Nahaufnahme

Bürgermeisterin im Paradies

Karoline Turnschek hat sich auf ihr Amt als Chefin der Tourismusgemeinde Weissensee gründlich vorbereitet. Was plant sie jetzt für den Ort?
von Andreas Hussak
Bettina Lancaster
Nahaufnahme

Biologin als Ortschefin

Mit einem neuen Kommunalzentrum will Bürgermeisterin Bettina Lancaster die Gemeinde Steinbach am Ziehberg aufwerten.
von Andreas Hussak
Alle Beiträge zum Thema
Salzburg

Gemeinden und Bezirke in Zahlen und Grafiken

Die Landesstatistik hat spannende Daten und Fakten zusammengefasst.
Hauptplatz von Wels
Gemeindetag

Wels - besiedelt seit 5000 Jahren

Nenzing
„Boden g’scheit nutzen“

Baukulturgemeinde Nenzing

Stift über Steuerblock
Bürgerinformation

Steuertipps – so bleibt mehr Geld übrig


Personal wird in Gemeinde eingestellt
Jetzt Testen

Kommunos schenkt Gemeinden 3 Monate Personalmanagement

von Patrick Berger
Gemeindefinanzen

Ertragsanteil-Prognose bereits überholt

Im kommenden Jahr wird sich ein Minus im Jahresvergleich kaum vermeiden lassen.
von Konrad Gschwandtner
Plastikbecher
Burgenland

Förderaktion für nachhaltige Feste

Initiative zur Müllvermeidung wird fortgesetzt. Zusätzlich werden auch heuer wieder Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt.

Kommunalpolitik

191 Bürgermeister unter 40 Jahren in Österreichs Gemeinden

Die Kommunalpolitik wird jünger. Es gibt fast ein Drittel mehr junge Gemeindechefs als im Vorjahr.
Weiterbildung

Lehrgang „Agenda 2030: den Wandel nachhaltig gestalten“

An der BOKU wild gelehrt, wie die Sustainable Development Goals (SDGs) auf die lokale Ebene gebracht werden können.
Infrastruktur

„Stromsystem immer öfter im roten Bereich“

APG-Vorstand Gerhard Christiner über die Herausforderungen für das heimische Hochspannungsnetz.

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten