Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Familie freut sich über Umzug in neue Wohnung
Bauen & Wohnen

Das enthält das Mietpaket für leistbares Wohnen

Die Bundesregierung bringt eine Mietpreisbremse für alle Mietformen und Verlängerung der Mindestbefristung auf den Weg
Finger an einem Laptop
IT

Datensicherheit: Cloud oder Server – oder beides?

Hybride ­Lösungen können beides verbinden: die Flexibilität der Cloud und die Sicherheit lokaler Speicherung.
von Magdalena Pfeffel
Diskussion beim ISEK Arnoldstein
Anzeige

Ortskerne entwickeln – mit Strategie und den richtigen Instrumenten

Wie Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK) Gemeinden helfen können.
Anzeige

Mobile Raumlösungen von CONTAINEX

Ein flexibles Baukastensystem lässt komplexe Konfigurationen realisieren und bestehende Raumlösungen jederzeit erweitern.
Speicher
Anzeige

Sonnenstrom erzeugen und speichern

Profit für die Gemeinde statt wertvollen Sonnenstrom billig ins Netz einzuspeisen.

Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs.
Mit dem kommunalen Newsletter.

Schließen Sie sich unseren 13 000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt.

Anzeige

Gemeinsam Innovation vorantreiben

Mit der „IÖB-Toolbox“ unterstützt die aws öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung innovativer Beschaffungsprojekte.
Entsiegelung Baumscheibe - Baumaschinen und vergrößerte Baumgrube mit Einfassung am Straßenrand
Burgenland

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für Gemeinden startet

Hans Braun, Thomas Hofer, Peter Filzmayer, Johannes Pressl bei den Kommunalen Sommergesprächen
Buchempfehlung

Mut zur Zukunft: Warum ein Buch über Demografie mehr ist als Zahlenwerk

von Hans Braun
Rohre werden zusammengeschraubt
Trinkwasserskandal

Schadenersatz nach Grundwasserverunreinigung

von Hubert Weidinger
Gestalten & arbeiten

Hilfe für Gemeinden beim Informationsfreiheitsgesetz

Ein Tool erleichtert kleinen Gemeinden das oft notwendige Schwärzen in Dokumenten.
Wirtschaft

Kartelljägerin für Gemeinden

Natalie Harsdorf, Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde, kämpft gegen Preisabsprachen, Baukartelle und überteuerten Sprit.
Tirol

Fotobox vereinfacht Ausstellung von Dokumenten

Ein Service an Bezirkshauptmannschaften vereinfacht Behördengänge.

Veranstaltungen
Logo Kommunalmesse

Kommunalmesse und Österreichischer Gemeindetag

02.-03.10.2025
Klagenfurt

Logo IG_LEBENSZYKLUS

Kongress der IG LEBENSZYKLUS BAU

21.10.2025
Hochschule Campus Wien
Favoritenstraße 232 1100 Wien

Österreichische Bautage

11.-13.11.2025
Congress Loipersdorf
Schaffelbadstraße 220, 8282 Loipersdorf

Alle Veranstaltungen

Stark schwankendes Grundwasser

Wasserversorgung: Klimawandelanpassungen erhöhen Kosten

Hochwasser, Überflutungen und längere Trockenperioden fordern Österreichs Wasserversorger und verursachen hohe Anpassungskosten.
Vergaberecht

Höherer Schwellenwert bei Direktvergaben

Die Verordnung gilt bis 31. März 2026. Bis dahin sollte eine dauerhafte Lösung gefunden werden.
Nach Amoklauf in Graz

Waffengesetz Novelle geht in Begutachtung

Innenminister Karner, Staatssekretär Leichtfried und NEOS-Sicherheitssprecher Hoyos-Trauttmansdorff präsentierten Details zur Änderung des Waffengesetzes.

Im Portrait

Alle Beiträge zum Thema
Thomas Schäfauer
Nahaufnahme

Vom Spitzensport zur Gemeindespitze

Thomas Schäfauer war Skibob-Profi. Heute gestaltet er die Gemeinde Seeboden mit Disziplin, Teamgeist und Sinn für Farben.
von Andreas Hussak
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Walter Reinthaler
Nahaufnahme

Der Bürgermeister von „Woodstock“

In Ort im Innkreis findet das Blasmusik-Festival statt, zu dem alljährlich über 100.000 Besucher kommen. Gemeindechef Walter Reinthaler berichtet, was das für Herausforderungen mit sich bringt.
von Andreas Hussak
Alle Beiträge zum Thema
Gebäude der Feuerwehr Pertisau
Tirol

Gemeinde-Investitionsfonds soll auch Seniorenheime und Feuerwehrhäuser unterstützen

Gemeinden sollen auf günstige Darlehen zurückgreifen können, um die Finanzierungskosten für Vorhaben zu senken.
Gen AI ist gekommen, um zu bleiben
LSZ Behördenkonferenz

GenAI in der Verwaltung

von Petra Stückler
Hans Aubauer (UNIQA), Moderator Felix Lill, Michael Santer (Kommunalkredit), Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Wilfried Pinggera (PVA) und Politologe Peter Filzmaier
Kommunale Sommergespräche

Zwischen Demografie und Datenzentren – Gemeinden am Limit

von Hans Braun
Hermann Glettler
Kommunale Sommergespräche

Ein Bischof zum Aufwärmen und Europa am Prüfstand

von Hans Braun

ECOnet

Alle Beiträge zum Thema
Wels undThalham
Politik

Stadt vs. Land. „Die“ neue Konfliktlinie?

Wirkt sich der Wohnort tatsächlich auf das Wahlverhalten aus?
von Guido Tiemann
Wahlurne mit Kuvert
Kommunalpolitik

Die Gemeinden haben gewählt

Peter Filzmaier und Christian Glantschnigg analysierten die heurigen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, Vorarlberg und der Steiermark.
von Peter Filzmaier
Papierherstellung
Energie

Wie stark trifft die Energiekrise den ländlichen Raum?

Welche Industriesektoren die meiste Energie brauchen und wo sie in Österreich angesiedelt sind.
von Daniel Schmidtner
Alle Beiträge zum Thema

Werner Gira vom Verwaltungsteam der Gemeinde Gerersdorf behielt die Ruhe, auch wenn ihm sein Bürgermeister Franz Schuster, Staatssekretär Alexander Pröll, Innenminister Gerhard Karner und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl bei der Demonstration über die Schulter blickten.
Digitalisierung

ID Austria: Gemeinden als Schlüssel zur digitalen Zukunft

Wie die Digitalisierungsoffensive die Verwaltung revolutioniert.
Sabine Reininghaus
Role Models im Spiegel

Detektivin mit politischem Spürsinn

Sabine Reininghaus ist Berufsdetektivin und Gemeinderätin in Graz. Für sie gehören Präzision und Beharrlichkeit zum Alltag.
Fassade eines Hauses
Bauen & Wohnen

Zweckentfremdungsverbot - Ein Werkzeug für mehr Wohnraum?

Kann ein Modell aus Deutschland auch hierzulande helfen, Wohnraum zu sichern?
von Mathias Pichler

Salzburg

Der Sieger der Bürgermeister-Challenge von „Salzburg radelt“

Der Ortschef von Faistenau wurde unter den drei Erstplatzierten per Los zum Gewinner gekürt.
Frauen

Bürgermeisterinnen-Treffen in Anif

Austausch auf Augenhöhe: Frauen in Politik und Verwaltung bündeln Kräfte für Zukunftsfragen und Gleichstellung.
Niederösterreich

Fortbildung für Kultur- und Bildungsverantwortliche in Gemeinden

Die Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich startet am 20. September mit neuen Programmen für Freiwillige.

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten