Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

März 2016

  • Land & Leute

    Fernsehen, wo wir daheim sind

    von Daniel Kosak

    Ende März startete das „Frühfernsehen“ des ORF. Jeden Tag wird aus einer anderen Gemeinde gesendet.

März 2016

  • Gemeindekooperation

    Gemeinsam statt einsam

    In Bad Aussee geht es heuer um Gemeindekooperationen.

März 2016

  • Tourismus und Freizeit

    Guten Morgen in unseren Gemeinden!

    von Daniel Kosak

    Das Frühstücksfernsehen eröffnet den Gemeinden neue Möglichkeiten.

März 2016

  • Abfall und Recycling

    Stadtplanung mit der Abrissbirne

    Pekings Kampf gegen den Smog

März 2016

  • Apotheker bei der Schreibarbeit
    Gesundheit

    Neue Regelung versorgt ländlichen Raum

    Erleichterungen machen Landarztstellen wieder attraktiver.

März 2016

  • Bild von Max Wellan
    Best Practice

    „dm“-Vorstoß gefährdet Versorgungssicherheit

    von Hans Braun
    Apothekerkammer-Chef Max Wellan warnt vor Verkauf von Arzneimitteln außerhalb von Apotheken.

März 2016

  • Beeinträchtigung durch Bäume - Überhangrecht

    von Franz Nistelberger
    Dem Nachbarn soll zumindest die ortsübliche Nutzung seines Grundstückes garantiert werden.

März 2016

  • umgestürzter Baum
    Recht

    Wer haftet, wenn ein Baum umstürzt?

    Durch regelmäßige dokumentierte Sichtkontrollen kann Ansprüchen weitgehend vorgebeugt werden.

März 2016

  • Sicherheit

    „Zurück zur Eigenverantwortung“

    von Helmut Reindl

    Interview mit Kriminalpsychologen Thomas Müller

März 2016

  • IT und EDV

    Die Stadt von morgen wird erlebbar

    Der Klima- und Energiefonds präsentiert Pionierprojekte aus Graz, Oberwart und Hallein.

März 2016

  • e-Government

    Projekte vor den Vorhang

    Prämiert wurden Projekte in vier Kategorien.

Februar 2016

  • Bescheide an mehrere Personen

    von Gerald Kammerhofer

    Verwaltungsvereinfachung durch die Zustellfiktion des § 101 BAO

Februar 2016

  • e-Government

    Online-Wahlkartenantrag spart Portokosten

    Wie Gemeinden Portokosten sparen können.

Februar 2016

  • Alles nur der Quote wegen(?)

    von Bernhard Haubenberger

    Gemeinden sind vor allem bei KindergartenpädagogInnen betroffen.

Februar 2016

  • Kinder

    Kindergarten und Gemeinnützigkeit

    von Ursula Stingl-Lösch
    Information zum Wechsel von Betrieben gewerblicher Art von Gemeinden in die Gemeinnützigkeit.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten