Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

Januar 2016

  • Facility Management

    Es dreht sich alles immer nur um die Menschen

    von Hans Braun

    Neue Strategien zur Arbeitsplatzgestaltung werden notwendig.

Januar 2016

  • Regelung im Finanzausgleichsgesetz erforderlich

    von Konrad Gschwandtner

    Zwölf Jahre ab Inkrafttreten müssen alle Eisenbahnkreuzungen behördlich überprüft werden.

Januar 2016

  • Baum

    Beeinträchtigung durch Bäume

    von Franz Nistelberger

    Gemeinden können sowohl aktiv als auch passiv betroffen sein.

Januar 2016

  • Haftung bei Rodelbahnen

    von Bernhard Haubenberger

    Gemeinden trifft Verkehrssicherungspflicht.

Januar 2016

  • Abfall und Recycling

    Beste Klimaschutz-Projekte Europas gesucht

    Beim ClimateStar werden in vier nach Einwohnerzahl gestaffelten Kategorien KlimaAwards vergeben.

Dezember 2015

  • Bildung

    „Geh’n hot no a jeda g’lernt“

    von Bernhard Haubenberger

    Gemeindebund-Experte Haubenberger kritisiert, dass Kindern zu wenig Freiraum gegeben wird.

Dezember 2015

  • Best Practice

    Gemeinden müssen sich warm anziehen

    Die zusätzlichen Aufwände werden die Gemeinden zu tragen haben.

Dezember 2015

  • Sicherheit

    Kann man Terroristen erkennen?

    von Hans Braun

    Erich Zwettler vom Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung gibt Auskunft.

Dezember 2015

  • Strasse und Verkehr

    Die Zukunft der Mobilität

    Der Grundstein für eine klimafreundliche Mobilität liegt in den Händen der Gemeinden.

Dezember 2015

  • Strasse und Verkehr

    Förderung für Elektromobilität wird fortgesetzt

    Ab 2016 werden bis zu zehn Fahrzeuge für Unternehmen, Gemeinden und Vereine gefördert.

Dezember 2015

  • Energie

    Gemeinden werden Energielieferanten

    von Andreas Hussak

    Kommunen werden von reinen Verbrauchern zu unumgänglichen Playern.

Dezember 2015

  • Tourismus und Freizeit

    Österreich als „Urlaubsrepublik“

    von Peter Zellmann

    Die Gemeinden sind wichtigster Bestandteil.

Dezember 2015

  • Gesundheit

    Gefragt: Apotheken-Bereitschaftsdienste

    Kompetente Versorgung während der Feiertage

Dezember 2015

  • Strasse und Verkehr

    „Eine Gemeinde kann auch von der Richtlinie abgehen“

    von Hans Braun

    Eine rechtliche Grauzone braucht nicht befürchtet zu werden.

Dezember 2015

  • Allgemein

    Verbesserungen für Fußgänger im Straßenverkehr

    Der Fußgängerverkehr ist ein Garant für die Stabilität der Siedlungsstrukturen.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten