Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Ursula Stingl-Lösch ist Steuerberaterin bei der NÖ Gemeindeberatung
Artikel dieses Autors...
Steuer
Neue Vorschriften zur Gewinnermittlung von Betrieben gewerblicher Art
von
Ursula Stingl-Lösch
Eine Gewinnermittlung ist dann vorzunehmen, wenn die Umsätze in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mehr als 700.000 Euro betragen.
Steuerreform
KFZ-Steuer bei Gemeinden
von
Ursula Stingl-Lösch
Betroffen sind vor allem die Fahrzeuge des Bauhofes. Wann ist eine Befreiungen von der Abgabenpflicht möglich?
Steuer
Gemeinden als Werbeleister – ein Überblick zur Werbeabgabe
von
Ursula Stingl-Lösch
Welche Maßnahmen sind nötig, wenn Gemeinden Werbeleistungen erbringen?
Steuer
Die Umsatzsteuer und die Corona-Krise
von
Ursula Stingl-Lösch
Wie wirkt sich die COVID-Krise auf die offenen Forderungen einer Gemeinde aus?
Steuer
Welche Ausgaben im Homeoffice geltend gemacht werden können
von
Ursula Stingl-Lösch
,
Bernhard Prinz
Steuer
Energieerzeugung in der Gemeinde aus steuerlicher Sicht
von
Ursula Stingl-Lösch
Die steuerlichen Grundlagen bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen.
Steuer
Kurzfristige Vermietung bei Gemeinden
von
Ursula Stingl-Lösch
Was zu beachten ist, wenn man einzelne Räumlichkeiten in Gemeindeeinrichtungen nur über einen kurzen Zeitraum vermietet.
Steuer
Wie ist das mit dem Familienbonus Plus?
von
Ursula Stingl-Lösch
Bei der korrekten Berücksichtigung in der Steuererklärung gibt es manchmal Unklarheiten.
Steuer
Umsatzsteuerpflicht bei Vermietung durch Gemeinden
von
Ursula Stingl-Lösch
,
Bernhard Prinz
Gemeinden haben als Körperschaften öffentlichen Rechts mit ihrer Vermietungstätigkeit einige steuerrechtliche Besonderheiten zu beachten.
Seitennummerierung
1
2
3
4
5
Weiter ›
Nächste Seite
»
Letzte Seite