Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Vorarlberg
Walter Gohm soll Präsident des Gemeindeverbandes werden
Der Bürgermeister von Frastanz folgt auf Andrea Kaufmann, die bei den Wahlen im März nicht mehr als Bürgermeisterin kandidiert hat.
von
Helmut Reindl
Kommunalpolitik
Vom Rathaus ins Bundeskanzleramt
Noch nie hatten so viele Regierungsmitglieder ihre Wurzeln in der Kommunalpolitik.
Februar 2025
Kommunalpolitik
Erster FPÖ-Bürgermeister in Niederösterreich
von
Helmut Reindl
Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Werner Herbert schloss eine Koalition mit der SPÖ. Auch in Gerasdorf übernahm ein Blauer.
Februar 2025
Kommunalpolitik
Riesenpuzzle stärkt den Dialog über Demokratie in Gemeinden
Ein Projekt unterstützt Salzburger Bürgermeister in der Kommunikation wichtiger Gemeindethemen.
Februar 2025
Kommunalpolitik
Künstliche Intelligenz kann der Demokratie helfen
Bei einer Konferenz in Wien wurde über die Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien diskutiert.
Februar 2025
Machtwechsel
Mödling bekommt den ersten grünen Bürgermeister Niederösterreichs
Rainer Praschak wird erster grüner Gemeindechef. Er wird sich das Amt mit Silvia Drechsler von der SPÖ teilen.
Februar 2025
Nahaufnahme
Der Brückenbauer aus dem Lungau
von
Andreas Hussak
Der Weg von Manfred Sampl zum Bürgermeister von St. Michael im Lundgau und an die Spitze des Gemeindeverbandes.
Februar 2025
Kommunalpolitik
10 Tipps für erfolgreiches Onboarding von neuen Gemeinderäten
von
Christian Ebner
Wie Bürgermeister neuen Funktionsträgern den Einstieg in die politische Arbeit erleichtern können
Januar 2025
Oberösterreich
Linz bleibt in roter Hand
In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt setzte sich der SP-Kandidat Dietmar Prammer klar gegen seinen FP-Herausforderer Michael Raml durch.
Januar 2025
Niederösterreich
Kein Erdbeben bei den Gemeinderatswahlen
von
Helmut Reindl
In Niederösterreich gewann die FPÖ zwar dazu, die ÖVP behält aber ihre klare Vormachtstellung.
Januar 2025
Kommunalpolitik
Was verdienen Bürgermeister in Österreich in den Bundesländern?
Die Entlohnung von Gemeindeorganen ist Sache der Länder. Ein Überblick.
Januar 2025
Europa
Unterschiedliche Systeme -Wie werden Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt?
von
Andreas Kiefer
Die Gemeindeautonomie ist fixer Bestandteil Europas und Innovationsmotor.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird
von
Hans Braun
In Schrattenthal, wo Stefan Schmid Bürgermeister ist, wachsen drei vor 50 Jahren fusionierte Gemeinden erst jetzt richtig zusammen.
Dezember 2024
Herausforderung
Bürgermeister in der Rolle zwischen Gestalter und Seelsorger
von
Helmut Reindl
Zuhören statt Gegenhalten: Der Umgang mit Aggression in der Kommunalpolitik.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Gerald Poyssl wird neuer Generalsekretär des Gemeindebundes
von
Hans Braun
Der 49-jährige Jurist folgt auf Walter Leiss, der in den Ruhestand tritt.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Die Kunst des Neinsagens
von
Hans Braun
Wenn der Bürgermeister vom Freund am Stammtisch zum Entscheider wird, gibt es oft Schwierigkeiten.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Hass-Postings im Internet – wo gibt es Hilfe?
Wenn man von Hass im Netz betroffen ist, gibt es vielfältige Hilfsangebote.
Mehr Artikel laden