Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Kommunalpolitik
Das Vertrauen der Menschen wird oft zur Bürde
Sonja Ottenbacher, langjährige Bürgermeisterin und Psychotherapeutin, über die Belastungen, die Gemeindechefs ausgesetzt sind.
von
Hans Braun
Kommunalpolitik
Bürgermeister unter Druck: Vertrauenspersonen mit Grenzen
Hohe Erwartungen, begrenzte Mittel: Gemeindechefs stemmen Verantwortung – bis zur Belastungsgrenze und darüber hinaus.
von
Hans Braun
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Gerald Poyssl wird neuer Generalsekretär des Gemeindebundes
von
Hans Braun
Der 49-jährige Jurist folgt auf Walter Leiss, der in den Ruhestand tritt.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Die Kunst des Neinsagens
von
Hans Braun
Wenn der Bürgermeister vom Freund am Stammtisch zum Entscheider wird, gibt es oft Schwierigkeiten.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Hass-Postings im Internet – wo gibt es Hilfe?
Wenn man von Hass im Netz betroffen ist, gibt es vielfältige Hilfsangebote.
Dezember 2024
Kommunalpolitik
Bürgermeister - Stabile Anker in stürmischen Zeiten
von
Hans Braun
Der Mord an einem Gemeindechef hat wieder einmal in Erinnerung gerufen, wie schwierig die Arbeit von Amtsträgern sein kann.
November 2024
Kommunalpolitik
Junge Bürgermeister trafen einander in Bludenz
von
Eva Schubert
183 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind unter 40 Jahre. Der aktuell jüngste Gemeindechef ist 24 Jahre.
November 2024
Nahaufnahme
Der Bürgermeister mit dem Saxofon
von
Andreas Hussak
Christian Sander wollte eigentlich Musiker werden, doch dann wurde er Banker und Bürgermeister von Kindberg.
Oktober 2024
Kommunalpolitiker am Wort
Anregungen für die künftige Regierung
von
Petra Stückler
Die künftige Regierung muss einiges gutmachen, meinen Österreichs Gemeindechefs.
Oktober 2024
Politik
„Mutig in die neuen Zeiten“
von
Hans Braun
Wenn die Regierungsverhandler keinen Mut zeigen, droht ein „Weiterwurschteln“.
Oktober 2024
Kommunalpolitik
Babler tritt zurück
Nachfolgerin wird Sabrina Divoky, die erst kürzlich in den Gemeinderat gewählt wurde.
Oktober 2024
Kommunalpolitik
Umfrage bestätigt großes Vertrauen in Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
57 Prozent der Österreicher vertrauen ihren Gemeindeoberhäuptern. Im Ranking der Institutionen liegen Bürgermeister auf Platz 4.
Oktober 2024
Nahaufnahme
Bürgermeister in der Stadt der Vielfalt
von
Andreas Hussak
Georg Rosner ist seit zwölf Jahren Bürgermeister in Oberwart, der wichtigsten Stadt des Südburgenlandes. In dieser Zeit hat sich enorm viel getan.
September 2024
Nationalratswahl
Wo die Parteien ihre Hochburgen hatten
von
Helmut Reindl
Vor allem in einigen kleinere Gemeinden erzielten die Parteien bemerkenswerte Resultate.
September 2024
Gemeindebund
Die Forderungen der Gemeinden an die neue Regierung
Der Gemeindebund hat das bisher umfangreichste Forderungspapier beschlossen und dargelegt, bei welchen Gesetzen es einer Änderung bedarf.
September 2024
Kommunalpolitik
Gemeindetag im Zeichen der Hochwasser-Katastrophe
von
Helmut Reindl
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Zusammenhalt und die Stärke der österreichischen Gemeinden.
September 2024
Personalia
Neue Gesichter im Bundesvorstand des Gemeindebundes
von
Hans Braun
Bei einer Sitzung in Stegersbach wurde mit Erich Trummer ein neuer Vizepräsident gewählt.
Mehr Artikel laden