Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Strasse und Verkehr
E-Mopeds sollen von Radwegen verbannt werden
Städte forderten strengere Regeln: E-Mopeds sollen weichen, für E-Bikes und Scooter ist eine Helmpflicht geplant.
Burgenland
Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte
Trotz Aufruf der Landesregierung sind 13 Gemeinden ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen.
Dezember 2019
Sicherheit
Tipps zum richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern
Um sich selbst und andere Personen zu schützen, sollte man im Umgang mit pyrotechnischen Produkten Einiges beachten.
Dezember 2019
Gesundheit
Bei der Schülergesundheit sind Sach- und Hausverstand gefragt
von
Bernhard Haubenberger
Die Forderung des Gemeindebundes nach einem Ersatz des Schularztsystems hat für Aufregung gesorgt.
November 2019
Strasse und Verkehr
Autonomes Lufttaxi soll Verkehrsprobleme lösen
Das „Air Taxi“ des oberösterreichischen Luftfahrtunternehmens FACC kann helfen, Staus in Städten zu reduzieren.
November 2019
Jugend
Wie Begegnungsorte für Jugendliche geschaffen werden
Ein Leitfaden informiert, wie offene Jugendarbeit in der Gemeinde verwirklicht werden kann.
November 2019
Strasse und Verkehr
Wie man Wildunfälle vermeidet
Auf Österreichs Straßen kommt es etwa alle sieben Minuten zu einem Unfall mit einem Tier.
November 2019
Internet
Hass im Netz trifft Gemeinden
Eine Umfrage bei Gemeinden zeigt, dass fast jede zweite Erfahrungen mit Einschüchterungsversuchen, Übergriffen oder Drohbriefen hat.
Oktober 2019
Gestalten & Arbeiten
Ideen von Start-ups für Gemeinden
Beim Wettbewerb „Future Village“ wurden Unternehmen ausgezeichnet, die innovative Lösungen für Kommunen entwickelt haben.
Oktober 2019
Personal
Die Generationen profitieren voneinander
In Gemeindeämtern kann sich das Wechselspiel von Jung und Alt sehr positiv auswirken.
Oktober 2019
Gesundheit
„Wollen Ärzte dazu bringen, Landpraxen zu übernehmen“
von
Helmut Reindl
Hauptverband-Chef Alexander Biach möchte Jungmediziner die Arbeit in Landgemeinden schmackhaft machen.
Oktober 2019
Personal
Bestes Personal ist die Basis erfolgreicher Gemeindearbeit
Soll man bei der Personalauswahl eher Gemeindebürger oder eher externe Bewerber bevorzugen?
Oktober 2019
Gesundheit
Kampf um die ärztlichen Hausapotheken
Die Bundeswettbewerbsbehörde empfiehlt eine Deregulierung des Apothekenmarktes. Die Apothekerkammer warnt vor negativen Folgen.
Oktober 2019
Veranstaltung
Europas größte Wasserkraftmesse
KOMMUNAL-Leser erhalten Freikarten für die RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg.
Oktober 2019
Jugend
„Die Jugend braucht ein eigenes Budget“
Die Präsidentin des Europäischen Jugendforums erläutert, was Gemeinden tun können, um junge Leute im Ort zu halten.
Oktober 2019
Energie
Smarte Energienetze - Was Kommunen lernen können
Ein europäisches Forschungsprojekt hat einen Leitfaden und ein Simulationswerkzeug für Gemeinden und Städte entwickelt.
Oktober 2019
„An den Schulen braucht es Teams für akute Gesundheitsprobleme"
von
Lilly Damm
Die Gesundheitsexpertin Lilly Damm meint, dass Pflegepersonal oft mehr helfen können als Schulärzte.
Mehr Artikel laden