
Digitales Amt wird um JustizOnline erweitert
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun auf www.justizonline.gv.at schnell und unkompliziert mit der Justiz interagieren und bestehende Anliegen oder Fragen rasch, unbürokratisch und ungebunden von Parteienverkehrszeiten vorbringen.
Die Serviceplattform "JustizOnline" ist eine zeitgemäße Alternative für jene Bevölkerungsgruppen, die bisher aus unterschiedlichsten Gründen trotz Bedarfs noch keinen Kontakt zu den Gerichten oder Staatsanwaltschaft hatten.
Im ersten Schritt wird das vereinfachte digitale Einbringen von Eingaben bei Gericht oder bei der Staatsanwaltschaft durch Nutzung von Formularen, die elektronische Akteneinsicht in Verfahren einschließlich einer Verfahrensstandabfrage sowie die Abfrage von Firmen- und Grundbuch samt Urkundensammlung ermöglicht. Mittels Chatbot gibt es schnelle Antworten auf einfache juristische Fragestellungen des Alltags. Durch die Nutzung des angebotenen Service können Wege zu Gericht rund um die Uhr und ohne Ortsgebundenheit über das Smartphone erledigt werden.
Die Plattform soll kontinuierlich um zusätzliche digitale Angebote, wie zum Beispiel neue digitale Verfahrensschritte oder Konsolidierung bestehender zielgruppenspezifischer Justiz-Plattformen, ausgebaut werden.