Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Strasse und Verkehr
E-Mopeds sollen von Radwegen verbannt werden
Städte forderten strengere Regeln: E-Mopeds sollen weichen, für E-Bikes und Scooter ist eine Helmpflicht geplant.
Burgenland
Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte
Trotz Aufruf der Landesregierung sind 13 Gemeinden ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen.
Oktober 2019
„Schulärzte haben keine Zeit für gründliche Untersuchungen“
von
Andreas Barnath
Der Arzt Andreas Barnath unterstützt die Forderung des Gemeindebundes nach Ausweitung des Mutter-Kind-Passes.
Oktober 2019
„Schulgesundheitspfleger als Ansprechpartner für Schüler“
von
Andrea Gundolf
In der Diskussion um Schulärzte fordert die Gesundheits- und Pflegemanagerin Andrea Gundolf Gesundheitsfachpersonal für Schulen.
September 2019
Gestalten & Arbeiten
Wie Betroffene mitentscheiden
Mit "Systemischem Kosensieren" setzt man in Munderfing auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung.
September 2019
Strasse und Verkehr
Nicht jede Stadt ist mit der Bahn erreichbar
Eine Studie zeigt, dass in Kärnten am meisten mit dem Auto gefahren wird.
September 2019
Schule
Der Bund soll den Transport von Schülern sicherstellen
Die Schülerfreifahrt ist chronisch unterfinanziert. Immer öfter müssen Gemeinden als Ausfallshafter einspringen.
September 2019
Smart City
Welche österreichischen Städte schon Smart Cities sind
Die „Smart Cities Initiative“ will Gemeinden auf dem Weg in Richtung Digitalisierung unterstützen.
September 2019
Schule
Frische Luft für wache Köpfe
von
Peter Tappler
Moderne Lüftungsanlagen verbessern die oft dramatisch schlechte Luft in Schulen.
September 2019
Kommunale Umwelt
Mehr Bäume: Eine Chance fürs Klima
von
Hans Braun
Die Wiederaufforstung von Wäldern kann helfen, große Mengen CO2 zu speichern.
September 2019
Gesundheit
Interdisziplinäre Teams wären die beste Lösung für Schulen
von
Walter Leiss
Der Gemeindebund fragt sich, ob die Diskussion um Schulärzte ehrlich geführt wird.
August 2019
e-Government
Wahlkarte und Wohnsitzänderung mit einem Klick
Die App „Digitales Amt“ und die Plattform oesterreich.gv.at sollen die Grundsteine für moderne Verwaltungsservices sein.
August 2019
Schule
Schulärzte-Verordnung in Begutachtung
von
Bernhard Haubenberger
Der Entwurf enthält aus Sicht des Gemeindebundes grobe Unzulänglichkeiten und gesetzeswidrige Bestimmungen.
August 2019
Strasse und Verkehr
Die neuen Regeln für E-Scooter
Das KfV gibt Tipps, wie man mit dem Trendsportgerät sicher unterwegs ist.
August 2019
Sport
Die Sieger der Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaft
Bei der Salzkammergut-Trophy gab es auch dieses Jahr einen Bewerb für Gemeinden.
August 2019
e-Government
E-Government mit vielen Fragezeichen
von
Rebecca Piron
Bei einer Diskussion mit Experten zeigte sich, dass bei den Gemeinden noch viele Fragen offen sind.
August 2019
IT und EDV
Vorsicht vor alten Word-Dateien!
doc-Dokumente sind anfällig für Trojaner. Besser ist es, das neuere docx-Format zu verwenden.
Mehr Artikel laden