Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Gestalten & Arbeiten
/
Pflege
Kommunale Sozialthemen
Europäische Strategie für Pflege und Betreuung
Der AdR fordert Vorschläge zur Förderung privater Investitionen sowie Ziele für die Pflege und Betreuung älterer Menschen.
Pflege
„Es wird eine völlig neue Schule geschaffen“
Bildungsminister Martin Polaschek über die neue Pflegeausbildung.
Burgenland
Pilotprojekt Pflegestützpunkt
In Schattendorf testete man ab Herbst ein neues, wohnortnahes Pflegekonzept.
Juni 2022
Soziales
Gemeinden profitieren von Stärkung der Pflege zu Hause
Das Hilfswerk präsentierte eine Kostenschätzung für Verbesserungen der Pflege daheim.
Mai 2022
Pflege
Community Health Nursing
von
Michael Ogertschnig
,
Eva Krczal
Wie kann die neue Pflegeberatung die Situation verbessern? Die aktuelle Entwicklung in Österreich und ein internationaler Überblick.
Pflege
Erster Schritt für die Stärkung des Pflegesystems
Das Pflegepaket bringt eine wichtige Aufwertung des Pflegeberufes. Gemeindebund-Präsident Riedl kritisiert aber, dass ein großer Reformwurf fehlt.
April 2022
Pflege
Die Hilferufe werden immer lauter
von
Hans Braun
„Wir steuern sehenden Auges auf eine Katastrophe zu“, warnt Gewerkschafter Reinhard Waldhör.
März 2022
Salzburg
Dramatische Situation in der Seniorenpflege
Es drohen massive Einschnitte. Vor allem in der Langzeitpflege ist die Situation aufgrund von Personalmangel dramatisch.
Januar 2022
Burgenland
Neue Wege in der Pflegeversorgung
In jeder der 28 neu geschaffenen Regionen soll ein einziger Träger für die Angebote in Pflege und Betreuung verantwortlich sein.
Mai 2021
Pflege
Gemeinden sollen „demenzfreundlich“ werden
Schulungen von Verwaltungsmitarbeitern sollen mithelfen, dass von Demenz betroffene Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
April 2021
Pflege
Neue Vorschläge zur Pflegereform
von
Konrad Gschwandtner
Die Taskforce Pflege legte ein Zwischenresümee aus den umfangreichen Rückmeldungen und Forderungen der Stakeholder vor,
Februar 2021
Pflege
„Pflegereform jetzt umsetzen“
Der Gemeindebund fordert, dass jetzt die Fragen des Personalbedarfs, des Bürokratieabbaus und der Finanzierung in den Fokus gestellt werden.
November 2020
Pflege
Für die Sicherung der Pflege wird man mehr Geld brauchen
von
Konrad Gschwandtner
Bis Jänner 2021 soll es Vorschläge für die Phase zwei der Pflegereform geben. Wird es ein großer oder nur ein kleiner Wurf?
August 2020
Pflege
Die Herausforderungen in der Pflegevorsorge
Eine WIFO-Studie ortet Nachholbedarf bei der Koordination zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Finanzierung und Personal bleiben die größten Herausforderungen.
April 2020
Pflege
Brauchen wir „Community Nurses“?
von
Martin Lengauer
Bürokratische Aufblähung auf kommunaler Ebene oder Pflegekompetenz, die bei den Menschen ankommt? Ein türkis-grünes Vorhaben im Faktencheck.
Pflege
Bei der Pflegereform ist ein gemeinsamer Kraftakt notwendig
von
Konrad Gschwandtner
Was die Regierung im Pflegebereicht plant und wie die Gemeinden davon betroffen sein werden.
Februar 2020
Pflege
Wie können Gemeinden die Herausforderungen der Pflege bewältigen?
Der demografische Wandel trifft die österreichischen Gemeinden auf allen Ebenen. Gemeindevertreter diskutierten die Herausforderungen.
Januar 2020
Pflege
Pflege ist eines der drängendsten Themen für Gemeinden
Eine Umfrage zeigt, dass sich mehr als ein Drittel der Gemeinden über Pflegefragen nicht ausreichend informiert fühlt.
Mehr Artikel laden