Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Konrad Gschwandtner ist Fachreferent der Abteilung Recht und Internationales beim Österreichischen Gemeindebund.
Artikel dieses Autors...
Gemeindefinanzen
Hürden auf der Zielgeraden zum Finanzausgleich
von
Konrad Gschwandtner
Angesichts der enormen Ausgabendynamik und der Herausforderungen braucht es noch ein weiteres Entgegenkommen des Bundes.
Gemeindefinanzen
Weiterer Dämpfer für Ertragsanteile
von
Konrad Gschwandtner
Die Prognosen mussten weiter nach unten korrigiert werden. Das wird sich auf die Verhandlungen über den Finanzausgleich auswirken.
Finanzen
Finanzausgleich: Erstes Angebot des Bundes ist zu gering
von
Konrad Gschwandtner
An den Forderung der Länder und Gemeinden nach höheren Anteilen am Steuerkuchen wurden bei den Verhandlungen nicht Bezug genommen.
Gemeindefinanzen
So laufen die Finanzausgleichsverhandlungen
von
Konrad Gschwandtner
Das Finanzministerium ist zuletzt von einigen Radikalforderungen abgerückt. Im Gesundheitsbereich zeichnet sich Bewegung ab.
Gemeindefinanzen
Das Kommunalinvestitionsgesetz 2023
von
Konrad Gschwandtner
Bis wann geförderte Projekte begonnen und abgeschlossen werden müssen.
Gemeindefinanzen
FAG-Verhandlungen nehmen Fahrt auf
von
Konrad Gschwandtner
Der Bund überraschte die Gemeindevertreter mit teils überraschenden Forderungen
Finanzen
Erstes Abtasten bei Verhandlungen über neuen Finanzausgleich
von
Konrad Gschwandtner
Die wirtschaftliche Ausgangslage ist herausfordernd. Was sind die Forderungen der Gemeinden?
Finanzen
Die Details zur Gemeindemilliarde
von
Konrad Gschwandtner
Wie der gemeindeweise Anteil am KIG 2023 relativ genau berechnet werden kann.
Finanzen
Das Impfkampagnen-Geld bleibt bei den Gemeinden
von
Konrad Gschwandtner
Was Kommunen tun müssen, um zum Fördergeld zu kommen.
Seitennummerierung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Weiter ›
Nächste Seite
»
Letzte Seite