Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Ragweed verbreitet sich durch die Klimakrise besonders stark. Flächen mit lückiger Vegetation, Randstreifen und Böschungen sollten regelmäßig auf Ambrosia kontrolliert werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ruft zu einer gemeinsamen Anstrengung bei der Bekämpfung auf.
Burgenland

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Trotz Aufruf der Landesregierung sind 13 Gemeinden ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen.
Symbolbild Cybersicherheit
Digitalisierung

Cybersicherheit in Gemeinden

Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von Andreas Hussak

November 2020

  • Wasserzähler

    Warum Wasserzähler und Schulwaagen nachgeeicht werden müssen

    von Bernhard Haubenberger
    Eine Deregulierung des Maß- und Eichgesetzes würde helfen Kosten zu sparen, ohne dass Nachteile entstehen.

November 2020

  • Pflegerin schiebt Frau in Rollstuhl
    Pflege

    Für die Sicherung der Pflege wird man mehr Geld brauchen

    von Konrad Gschwandtner
    Bis Jänner 2021 soll es Vorschläge für die Phase zwei der Pflegereform geben. Wird es ein großer oder nur ein kleiner Wurf?

November 2020

  • Fußgeher
    Strasse und Verkehr

    Wie fußgängergerechte Planung den Fußverkehr stärkt

    Gesund, kostenlos und emissionsfrei: Gehen hat zahlreiche Vorteile. In der Praxis stellen sich Fußgängern jedoch oft Hindernisse in den Weg.

November 2020

  • Gestalten & Arbeiten

    Mit interaktiven Bildschirmen Sitzungen effizienter gestalten

    von Andreas Hussak
    Wie ein LCD-Touch-Display den Büroalltag verändern kann. Ein Praxisbericht.

Oktober 2020

  • e-Scooter
    Strasse und Verkehr

    E-Scooter im Straßenverkehr: Rollendes Risiko?

    Hohes Tempo, niedrige Moral? Eine KFV-Studie beweist: Neue Sicherheitsmaßnahmen sind dringend gefragt.

Oktober 2020

  • Schüler
    Bildung

    (Früher) Bildungsabbruch in Österreich – regionale Unterschiede!?

    von Isabella Juen
    Eine Studie zeigt, dass es in Städten mehr BildungsabbrecherI gibt als in ländlichen Regionen.

Oktober 2020

  • Auto wurde unter umgefallenen Baum begraben
    Kommunales Recht

    Baumhalterhaftung - Ein explosives Risiko für Gemeinden

    von Tristan Pöchacker
    Laut dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gibt es ja in Österreich Bäume, die jederzeit in die Luft gehen können. Die Probleme liegen jedoch anderswo.

Oktober 2020

  • Bombenblindgänger
    Sicherheit

    Vorsicht bei Kriegsrelikten!

    von Helmut Reindl
    In Österreich liegen noch unzählige Fliegerbomben und sonstiges explosives Material unter der Erde. Aber wer bezahlt die Suche?

September 2020

  • Anzeige

    Personalauswahl passiert künftig elektronisch

    Wie eine Software der Stadt Villach hilft, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden.

September 2020

  • Internet

    Paket gegen Hass im Internet

    von Helmut Reindl
    Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass die Löschung von Hasspostings leichter möglich sein soll.

September 2020

  • Strasse und Verkehr

    Sammelklage gegen LKW-Kartell

    Gemeinden könnten beim Kauf von Feuerwehrfahrzeugen Opfer illegaler Preisabsprachen zwischen Lkw-Herstellern geworden sein.

September 2020

  • Musikschule in Neuhofen
    Anzeige

    Nachhaltig drucken gemäß kommunalem Umweltmasterplan

    Wie die oberösterreichische Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ihre gesamte Drucker-Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht hat.

September 2020

  • Veranstaltung zu gemeinsamen Leben
    Natur

    Bewusst Gemeinsam Leben – Ein Manifest für den Wertewandel

    Eine Tour durch Österreichs Gemeinden soll zeigen, welche Initiativen der Wirtschaft für ein nachhaltigeres Leben es schon gibt.

September 2020

  • Cyberangriffe steigen während Corona
    IT und EDV

    Corona- und Computerviren bedrohen Gemeinden

    Cybersicherheit, Corona und Kommunen – Wo stehen wir?

August 2020

  • Autoschlüssel
    Strasse und Verkehr

    Sicherheitslücken bei Fahrzeugschlüsseln werden unterschätzt

    Die Keyless-Technik ist komfortabel, jedoch auch anfällig für Diebstähle. Wie kann man sich schützen?
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten