Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht

Staatssekretär Sepp Schellhorn mit Moderatorin Martin Klementin.
Reformpapier

Schellhorn präsentierte 160 Vorschläge zur Entbürokratisierung

Für Gemeinden sollen Melde- und Berichtspflichten entfallen sowie Förderprozesse vereinfacht werden.
von Helmut Reindl
Jahrestag

Ein krasser Funken für die Freiheit

Vor 70 Jahren wurde der Beschluss der österreichischen Neutralität mit einem Feuerwerk gefeiert.
von Hans Braun
Elektrolieferwagen
Vergabe

Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße

Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
von Katharina Trettnak-Hahnl

Dezember 2021

  • Ausschreibungen

    Die Bekanntmachung eines Vergabeverfahrens

    Welche Wertgrenzen und Pflichten zu beachten sind.

Dezember 2021

  • Vergabe

    Ein Leitfaden gibt Hilfestellung bei Ausschreibungen

    von Andreas Gföhler
    Eine Broschüre soll öffentliche Auftraggeber bei innovationfördernden Investitionen unterstützen.

Dezember 2021

  • Recht & Verwaltung

    Chancen der e-Vergabe für Gemeinden

    von Ruth Bittner
    Auftragsvergaben im Unterschwellenbereich müssen nicht elektronisch durchgeführt werden. Es gibt aber Gründe, es doch zu tun.

Dezember 2021

  • Vor 25 Jahren

    Als das „Kommunal-Magazin“ zum KOMMUNAL wurde

    von Hans Braun
    Das offizielle Organ des Österreichischen Gemeindebundes erhielt 1996 einen neuen Namen.

November 2021

  • Lastwagen wird beladen
    Steuer

    Änderungen beim innengemeinschaftlichen Versandhandel

    von Ursula Stingl-Lösch
    Die Regelungen für den innengemeinschaftlichen Versandhandel wurden mit 1.7.2021 umfassend geändert.

November 2021

  • Stadtplan
    Verwaltung

    Adressen in anderen Registern und Anwendungen

    von Gunther Rabl
    Mehrere Register sind auf exakte Adressen angewiesen. Die Digitalisierung schafft hier neue Möglichkeiten.

Oktober 2021

  • Historisches

    Historischer Herbst mit einem demokratiepolitischen Erfolg

    von Hans Braun
    Vor 20 Jahren wurden wichtige Weichen zur Einführung des Konsultations­mechanismus' gestellt.

Oktober 2021

  • Tischler
    Vergabe

    Wie können regionale Unternehmen beauftragt werden?

    Um auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich an einer Ausschreibung zu beteiligen, haben Gemeinden mehrere Optionen.

Oktober 2021

  • Adressvergabe in einer Stadt
    Verwaltung

    Adressen, das Bindeglied in der Verwaltung

    von Gunther Rabl
    Vergabe, Verknüpfungen und Fallstricke bei der Adressvergabe.

Oktober 2021

  • Registrierkasse
    Steuer

    Was ist steuerlich derzeit zu beachten?

    von Ursula Stingl-Lösch
    Aktuelle Themen, die für Gemeinden und Ihre ausgegliederten Gesellschaften von Interesse sind.

August 2021

  • Politik & Recht

    Bürgermeister blicken mit Zuversicht in die Zukunft

    von Andreas Steiner
    Eine Umfrage zeigt, welche Themen in den nächsten Jahren in den Gemeinden am wichtigsten sein werden.

Juli 2021

  • Vergabe

    Schritt für Schritt durch die Angebotsprüfung

    Zu beachten ist vor allem, dass der Grundsatz der Bietergleichbehandlung befolgt wird.

Juni 2021

  • Vergabe

    Was sind „besondere Dienstleistungsaufträge“ ?

    Welche vergaberechtlichen Besonderheiten gibt es?

Juni 2021

  • willkommen zurück tafel am restaurant
    Politik & Recht

    Das Programm für den Neustart

    von Hans Braun
    Wie Österreichs Gemeinden von den Maßnahmen zum Wiederaufbau nach der Coronakrise profitieren können.

Mai 2021

  • Meisterbrief auf Briefpapier
    Vergabe

    Die Eigenerklärung und ihre Stolpersteine

    Unternehmer, die sich um einen Auftrag bewerben, müssen ihre Eignung belegen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten