Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht / Steuer

Tachometer
Kommunales Recht

Was sich im Steuerrecht geändert hat

Neuerungen gibt es bei der Lohnverrechnung, bei Lohn- und Einkommensteuer und bei der Umsatzsteuer.
von Ursula Stingl-Lösch
Mann berechnet Grundsteuer
Gemeindefinanzen

Steuern auf Fläche statt auf Wert

Statt der veralteten Einheitswerte schlägt der Gemeindebund ein Flächenmodell vor. Was würde das für Grundbesitzer bedeuten?
Geldbörse mit Euroscheinen
Steuer

Steuerstufen und Kilometergeld werden angehoben

Im Zuge der Einigung zur Abschaffung der kalten Progression kommt es auch zu weiteren Reformen im System.

Juni 2024

  • PV-Anlage wird installiert
    Energie

    Die Behandlung der PV-Anlagen in der Umsatzsteuer

    von Ursula Stingl-Lösch
    In den Jahren 2024 und 2025 gilt eine temporäre Steuerbefreiung auf Photovoltaik-Anlagen

April 2024

  • mann mit Schachtel auf dem Kopf
    Gemeindefinanzen

    Neue Grundsteuer B - Ohne Mut keine Reform

    von Konrad Gschwandtner
    Eine Arbeitsgruppe soll Reformvorschläge ausarbeiten. Der Gemeindebund setzt auf eine automatisierte Bewertung durch die Gemeinden.

Februar 2024

  • Frau füllt Formular aus
    Steuer

    Steuerliche Neuerungen 2024

    von Ursula Stingl-Lösch
    Änderungen gibt es vor allem bei der Umsatzsteuer für PV-Anlagen, bei der Lohnverrechnung und die Körperschaftsteuer wird gesenkt.

April 2023

  • Pensionisten am Strand
    Niederösterreich

    Bürgermeisterpension und Neues zu Sonderausgaben

    von Ursula Stingl-Lösch
    Welche Pensionsansprüche haben Bürgermeister in Niederösterreich?

Dezember 2022

  • Steuererklärung
    Steuer

    Wann sind Kommunalsteuererklärungen in Papierform zulässig?

    von Robert Koch
    Gemeinden müssen die Daten in Papierform an FinanzOnline übermitteln.

Oktober 2022

  • Steuer

    Der Fahrdienst in der Gemeinde

    von Ursula Stingl-Lösch
    Wenn eine Gemeinde einen Taxidienst oder eine Buslinie ins Leben ruft, gibt es aus steuerlicher Sicht zwei Möglichkeiten.

September 2022

  • Betreuung in der Schule
    Steuer

    Was kann man bei der Kinderbetreuung steuerlich absetzen?

    von Ursula Stingl-Lösch
    Gemeinden haben mehrere Möglichkeiten, Kinderbetreuung anzubieten.

Juli 2022

  • Steuer

    Der Schadenersatz in der Umsatzsteuer

    von Ursula Stingl-Lösch
    Wie Schadensfälle und deren Vergütung aus umsatzsteuerlicher Sicht behandelt werden müssen.

Mai 2022

  • Steuer

    Nahversorgung aus steuerlicher Sicht

    von Ursula Stingl-Lösch
    Eine Gemeinde hat mehrere Möglichkeiten, wie sie die Nahversorgung im Ort sichert.

April 2022

  • Photovoltaikanlage auf einem Dach
    Photovoltaik

    Energieerzeugung in der Gemeinde aus steuerlicher Sicht

    von Ursula Stingl-Lösch
    Ob der Betrieb einer PV-Anlage als Betrieb gewerblicher Art angesehen werden kann, hängt von der Erfüllung sämtlicher Voraussetzungen ab.

Januar 2022

  • Steuern

    Was zu Jahresbeginn 2022 zu tun ist

    von Ursula Stingl-Lösch
    Notwendige Arbeiten zur Erstellung der Steuererklärungen und des Rechnungsabschlusses.

Dezember 2021

  • Stift über Steuerblock
    Bürgerinformation

    Steuertipps – so bleibt mehr Geld übrig

    Steuertipps für Bürger

November 2021

  • Lastwagen wird beladen
    Steuer

    Änderungen beim innengemeinschaftlichen Versandhandel

    von Ursula Stingl-Lösch
    Die Regelungen für den innengemeinschaftlichen Versandhandel wurden mit 1.7.2021 umfassend geändert.

Oktober 2021

  • Registrierkasse
    Steuer

    Was ist steuerlich derzeit zu beachten?

    von Ursula Stingl-Lösch
    Aktuelle Themen, die für Gemeinden und Ihre ausgegliederten Gesellschaften von Interesse sind.

Januar 2021

  • Hallenbad
    Steuer

    Neue Vorschriften zur Gewinnermittlung von Betrieben gewerblicher Art

    von Ursula Stingl-Lösch
    Eine Gewinnermittlung ist dann vorzunehmen, wenn die Umsätze in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mehr als 700.000 Euro betragen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten