Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Politik & Recht
Politik & Recht
Deregulierung in aller Munde
Der Gemeindebund hat eine Fülle von Vorschlägen, wie Geld gespart werden kann.
von
Bernhard Haubenberger
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Regionale Vergabe als Chance
Förderung lokaler Unternehmen durch Losaufteilung
Was bei der Gesamt- oder losweisen Vergabe im Rahmen eines Bauvorhabens zu beachten ist.
Oktober 2020
Politik & Recht
Anfrage zum Kommunalen Investitionspaket blieb unbeantwortet
SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross kritisiert Finanzminister Blümel, weil dieser keine Auskünfte zum Gemeindepaket gab.
September 2020
Anzeige
Nachhaltig drucken gemäß kommunalem Umweltmasterplan
Wie die oberösterreichische Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ihre gesamte Drucker-Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht hat.
September 2020
Vergabe
Dokumentationspflichten im Vergabeverfahren
Was dokumentiert werden muss, hängt davon ab, welches Vergabeverfahren gewählt wird.
August 2020
Vergabe
Umwelt- und soziale Aspekte bei der Vergabe
Welche Möglichkeiten öffentliche Auftraggeber haben, damit auf die Umweltgerechtheit der Leistung sowie auf sozialpolitische Aspekte Bedacht genommen werden.
Juni 2020
Vergabe
Die losweise Vergabe von Gewerken zur Förderung von KMU
Wie Gemeinden bei Bauprojekten die regionale Wirtschaft und ansässige KMU fördern können.
Mai 2020
Steuer
Kurzfristige Vermietung bei Gemeinden
von
Ursula Stingl-Lösch
Was zu beachten ist, wenn man einzelne Räumlichkeiten in Gemeindeeinrichtungen nur über einen kurzen Zeitraum vermietet.
Mai 2020
Anzeige
Die Gemeinde neu erleben – Ein Archiv für alle
Jede Gemeinde hat eine spannende Geschichte. Ihre BürgerInnen zeigen sie einer breiten Öffentlichkeit
April 2020
Historisches
Durchs Sammeln kommen die Leut z`samm
Mit einer Topothek lässt sich historisches Bildmaterial einer Gemeinde ideal verwalten und im Internet zugäglich machen.
April 2020
Vergabe
Das Vergaberecht wird ökologischer und regionaler
von
Matthias Öhler
Neuerungen im Bundesvergabegesetz sollen die Vergabe an lokale Unternehmen erleichtern, um das Klima zu schützen.
März 2020
Steuer
Wie ist das mit dem Familienbonus Plus?
von
Ursula Stingl-Lösch
Bei der korrekten Berücksichtigung in der Steuererklärung gibt es manchmal Unklarheiten.
März 2020
Vergabe
Konsequenzen bei Verstößen gegen das Vergaberecht
Es drohen Geldbussen und Strafsanktionen
März 2020
Steuer
Umsatzsteuerpflicht bei Vermietung durch Gemeinden
von
Ursula Stingl-Lösch
,
Bernhard Prinz
Gemeinden haben als Körperschaften öffentlichen Rechts mit ihrer Vermietungstätigkeit einige steuerrechtliche Besonderheiten zu beachten.
März 2020
Politik & Recht
Gemeinderatswahlen verschoben
in Vorarlberg und der Steiermark werden die Urnengänge wegen der Corona-Ausbreitung verschoben.
Januar 2020
Vergabe
Interessenkonflikte bei der Auftragsvergabe
Es genügt schon der Anschein eines finanziellen, wirtschaftlichen oder persönlichen Interesses.
Januar 2020
Verwaltung
Fundbehörden sollen entlastet werden
von
Bernhard Haubenberger
Eine geplante Novelle des Fundrechts sieht vor, dass die Frist für den Eigentumserwerb durch den Finder reduziert wird. Ist das sinnvoll?
Mehr Artikel laden