Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Vorarlberg

Abschaffung der Hand- und Zugdieste wäre ein Fehler

Wichtiger Beitrag zur Pflege von Wanderwegen, öffentlichen Flächen oder dem Gemeindewald.
Die Preisträger mit Minister Peter Hanke
Strasse und Verkehr

AQUILA-Preise für Projekte zur Verkehrsberuhigung

Begegnungszonen, Tempo 30 und Kinderperspektive. Mit dem Verkehrssicherheitspreis wurden innovative Ansätze prämiert.

November 2025

  • Energie

    Wie Gemeinden von der Energiewende profitieren können

    von Petra Stückler
    Dank des Ausbaus von Windkraft wurde Höflein von der Sanierungsgemeinde zum Erfolgsprojekt. APG-Chef Gerhard Christiner erklärt, wie das funktioniert hat.

November 2025

  • Kinder setzen ein Puzzle zusammen
    Kinder

    Gemeindekooperationen bei der Kinderbetreuung

    von Hans Braun
    Zwei Beispiele zeigen, dass auch bei der Kinderbetreuung interkommunale Zusammenarbeit qualitativ hochwertige, flexible Angebote zu deutlich reduzierten Kosten ermöglicht.

November 2025

  • Kleinkinder im Kindergarten
    Tirol

    Digitale Anmeldplattform für Kinderbetreuungsplätze startet

    Mit FRIDA kann der Bedarf an Kinderbetreuung ab 1. Dezember 2025 online gemeldet werden.

November 2025

  • ÖGK-Vorsitzender Josef Harb, FP-Klubobmann Marco Triller, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Gesundheitsfonds-Geschäftsführer Michael Koren und Wolfgang Habacher vom EPIG-Gesundheitsplanungsinstitut.
    Steiermark

    Regionaler Strukturplan Gesundheit 2030 vorgestellt

    von Helmut Reindl
    Es soll mehr Angebot für ambulante und tagesklinische Behandlungen geben. Patienten sollen dadurch weniger lang im Krankenhaus bleiben müssen.

November 2025

  • Hühner im Freien
    Gesundheit

    Österreich als Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko eingestuft

    von Helmut Reindl
    Bundesweite Vorsorgemaßnahmen treten in Kraft – strengere Regeln sollen Geflügelbestände besser vor Ansteckung schützen.

November 2025

  • Scooter-Fahrer am Gehsteig
    Strasse und Verkehr

    Doch kein Tempolimit für Fußgänger in der Slowakei

    Nach europaweiter Belustigung wurde nun klargestellt, für wen die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt.

Oktober 2025

  • Jäger mit Hund an der Leine
    Kärnten

    Führung von Hunden in Jagdgebieten landesweit geregelt

    Eine Verordnung soll Wildtiere schützen und legt fest, wann Hunde an die Leine müssen.

Oktober 2025

  • Alter Mann nachts auf der Straße
    Strasse und Verkehr

    Jetzt erhöhte Achtsamkeit im Straßenverkehr

    Jeder zweite tödliche Fußgängerunfall bei Dunkelheit oder Dämmerung passiert im November oder Dezember.

Oktober 2025

  • Rattengift
    Tiere

    Neue Bestimmungen zur Verwendung von Rattengiften

    Ab 2026 dürfen Produkte, die für berufsmäßige Verwender zugelassen sind, nur noch gegen Vorlage eines Sachkundenachweises abgegeben werden.

Oktober 2025

  • Kinder mit Kindergartenpädagogin
    Erfolgsrezept Kooperation

    Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt

    Anhand von zwei Best-Practice-Modellen demonstrierte der Gemeindebund, wie die Betreuung der Jüngsten gemeinsam organsiert werden kann.

Oktober 2025

  • Landesrat Stefan Kaineder bei der Besichtigung eines Brunnens.
    Oberösterreich

    Unterstützung für Betreiber privater Wasserversorgungsanlagen

    Gemeinden können einen Laborbus buchen, um das Trinkwasser untersuchen zu lassen.

Oktober 2025

  • Schild "Zimmer zu vermieten"
    Kärnten

    Das soll das neue Tourismusgesetz enthalten

    Aus den derzeit 125 Tourismusorganisationen auf drei Ebenen sollen neun mehrgemeindige Tourismusverbände werden.

Oktober 2025

  • Recycling-Maschine
    Abfall und Recycling

    Jetzt für den Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 einreichen

    Zentrale Beurteilungskriterien für alle eingereichten Projekte sind Innovationscharakter, Praxistauglichkeit und abfallwirtschaftliche Relevanz.

Oktober 2025

  • Mehrzweckstreifen
    Strasse und Verkehr

    Neue Bodenmarkierungen für sicheres Radfahren

    Ein Forschungsprojekt untersucht, ob sogenannte Mehrzweckstreifen mit schmaler Kernfahrbahn die Sicherheit auf Freilandstraßen erhöhen können.

Oktober 2025

  • Elektrolieferwagen
    Vergabe

    Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße

    von Katharina Trettnak-Hahnl
    Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten