Botenfahrer
Auch Lieferanten sollen künftig einen Helm tragen müssen.
© vilaiporn - stock.adobe.com

E-Mopeds sollen von Radwegen verbannt werden

1. August 2025
Verkehrsminister Peter Hanke hat angekündigt, dass Elektro-Mopeds in Zukunft nicht mehr auf Radwegen unterwegs sein sollen. Damit folgt das Ministerium einer langjährigen Forderung zahlreicher Städte. Besonders in größeren Gemeinden war in den vergangenen Jahren immer wieder kritisiert worden, dass E-Mopeds den Radverkehr auf ohnehin stark genutzten Wegen behindern und gefährden würden.

Die geplante Regelung soll für mehr Sicherheit auf Radwegen sorgen. Diese sind in vielen Städten oft sehr eng und werden bereits stark von Fahrrädern, E-Bikes, E-Scootern sowie von Schülerinnen und Schülern genutzt. Die Kommunen versprechen sich durch die neue Regelung eine klare Trennung der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer – und dadurch weniger Konflikte.

Zusätzlich kündigte Minister Hanke eine Helmpflicht für elektrisch betriebene Fahrräder und Scooter an. Damit soll der Schutz der Fahrerinnen und Fahrer verbessert werden. Die genauen Regelungen sollen in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden.

Die Änderungen sind Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im urbanen Raum. Viele Gemeinden begrüßen die Initiative und hoffen auf eine baldige Umsetzung.

Schlagwörter