Nahaufnahme Der Bürgermeister von „Woodstock“ In Ort im Innkreis findet das Blasmusik-Festival statt, zu dem alljährlich über 100.000 Besucher kommen. Gemeindechef Walter Reinthaler berichtet, was das für Herausforderungen mit sich bringt. von Andreas Hussak Nahaufnahme Die erste Ortschefin im Montafon Was die 30-Jährige Neubürgermeisterin in der Gemeinde St. Gallenkirch vorhat. von Andreas Hussak Nahaufnahme Frauenpower im Gemeindeamt Michaela Oberlassnig kam über ihr Engagement für eine Wohnstraße in die Politik. Nun ist sie seit vier Jahren Bürgermeisterin von Feld am See. von Andreas Hussak Nahaufnahme „Das Dorf muss noch Dorf bleiben“ Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton am Arlberg, über die Herausforderungen, die sich der Tourismusgemeinde stellen. von Andreas Hussak Nahaufnahme Der Brückenbauer aus dem Lungau von Andreas Hussak Kommunalpolitik Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird von Hans Braun Nahaufnahme Der Bürgermeister mit dem Saxofon von Andreas Hussak April 2022 Nahaufnahme Ein Wahlkämpfer voller Tatendrang von Andreas Hussak Wie Michael Riedhart Bürgermeister von Wörgl wurde und wie er jetzt die Lebensqualität in der Stadt verbessern möchte. März 2022 Nahaufnahme Mit langem Atem an die Spitze von Andreas Hussak Michael Ritsch musste viele Rückschläge einstecken, bis er Bürgermeister von Bregenz wurde. Februar 2022 Nahaufnahme Die Helferin im Hintergrund von Andreas Hussak Margit Wennesz-Ehrlich, Gemeindechefin im burgenländischen Oslip, ist die zweihundertste Bürgermeisterin Österreichs. Dezember 2021 Nahaufnahme Bürgermeister mit Rückgrat von Andreas Hussak Peter Klar ist nicht nur Ortschef von Laab im Walde, sondern auch Notarzt und Intensivmediziner. Dezember 2021 Kommunalpolitik Der Logistiker als Bürgermeister von Andreas Hussak Bürgermeister Alexander Stangassinger möchte in Hallein den Tourismus forcieren - und hat auch sonst viel vor. November 2021 Kommunalpolitik Gut gerüstet für die Zukunft von Andreas Hussak Christine Siegel ist seit drei Jahrzehnten in der Kommunalpolitik von Bad Gleichenberg tätig. Und hat einiges erreicht. Oktober 2021 Kommunalpolitik Menschlichkeit und Erfahrung von Andreas Hussak Als Gemeindesekretärin kannte Adelheid Ebner die Gemeinde Gutenbrunn schon vor ihrem Amtsantritt als Bürgermeisterin in- und auswendig. September 2021 Kommunalpolitik Ortschef am Hotspot von Andreas Hussak Andreas Peck ist Bürgermeister von Andau, der sonnigsten Gemeinde Österreichs. Trotzdem gibt es dort einen der größten Windparks des Landes. September 2021 Kommunalpolitik Soziales hat Priorität von Andreas Hussak Als Ines Schiller zwei Wochen Bürgermeisterin von Bad Ischl war, brach die Corona-Krise aus. Ihre berufliche Erfahrung hat ihr bei der Bewältigung geholfen. Juli 2021 Kommunalpolitik „Ich bin kein Zentralist“ von Andreas Hussak Johann Gassner aus dem Salzburger Taxenbach will die Ortsteile seiner Gemeinde stärken. Juni 2021 Kommunalpolitik Ortschefin statt Notarin von Andreas Hussak Katharina Wöß-Krall hatte eigentlich eine andere Karriere geplant. Jetzt macht ihr die Arbeit als Bürgermeisterin von Rankweil große Freude. Mai 2021 Kommunalpolitik Plötzlich Krisenmanager von Andreas Hussak Martin Kulmer übernahm das Bürgermeisteramt in St. Veit an der Glan gerade während der aufkommenden Pandemie. April 2021 Kommunalpolitik Vom Gasthauskind zur Bürgermeisterin von Andreas Hussak Als Apothekerin ist Andrea Feichtinger derzeit nicht nur als Bürgermeisterin der Kärntner Gemeinde Kappel am Krappfeld im Stress. März 2021 Kommunalpolitik „Die richtige Mischung macht’s aus“ von Andreas Hussak Brigitte Ribisch setzt in Laa an der Thaya auf Umweltprojekte und sanften Tourismus. Februar 2021 Kommunalpolitik „Mit dem Sammeltaxi in die Zukunft“ von Julia Pollak In Werfenweng ist sanfte Mobilität bereits seit langer Zeit ein wichtiges Thema. Bürgermeister Peter Brandauer setzt nun weitere Schwerpunkte. Mehr Artikel laden