Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Michaela Oberlassnig
Nahaufnahme

Frauenpower im Gemeindeamt

Michaela Oberlassnig kam über ihr Engagement für eine Wohnstraße in die Politik. Nun ist sie seit vier Jahren Bürgermeisterin von Feld am See.
von Andreas Hussak
Helmut Mall
Nahaufnahme

„Das Dorf muss noch Dorf bleiben“

Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton am Arlberg, über die Herausforderungen, die sich der Tourismusgemeinde stellen.
von Andreas Hussak
Manfred Sampl
Nahaufnahme

Der Brückenbauer aus dem Lungau

Der Weg von Manfred Sampl zum Bürgermeister von St. Michael im Lundgau und an die Spitze des Gemeindeverbandes.
von Andreas Hussak
Stefan Schmid
Kommunalpolitik

Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird

In Schrattenthal, wo Stefan Schmid Bürgermeister ist, wachsen drei vor 50 Jahren fusionierte Gemeinden erst jetzt richtig zusammen.
von Hans Braun
Christian Sander
Nahaufnahme

Der Bürgermeister mit dem Saxofon

von Andreas Hussak
Georg Rosner
Nahaufnahme

Bürgermeister in der Stadt der Vielfalt

von Andreas Hussak
Manfred Wagner
Nahaufnahme

Bürgermeister der Vielvölkergemeinde

von Andreas Hussak

November 2020

  • Andrea Kaufmann
    Kommunalpolitik

    Die erste Frau an der Spitze eines Gemeindeverbandes

    von Andreas Hussak
    Mit der Bürgermeisterin von Dornbirn, Andrea Kaufmann, wurde erstmals eine Frau an die Spitze eine österreichischen Gemeindeverbandes gewählt.

November 2020

  • Gerhard Beer
    Kommunalpolitik

    „Hier ist man stolz, Wälder zu sein“

    von Andreas Hussak
    Bürgermeister Gerhard Beer ließ in Hittisau ein Kriegerdenkmal neuer Art errichten.

September 2020

  • Bernadette Schöny
    Kommunalpolitik

    Die jüngste Bürgermeisterin

    von Andreas Hussak
    Trotz ihrer erst 27 Jahre kann Bernadette Schöny bereits auf reichlich politische Erfahrung zurückgreifen. Seit Jänner ist sie nun Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde.

September 2020

  • Peter Fassl
    Kommunalpolitik

    Gemeindepaket ermöglicht Investitionsschub

    von Helmut Reindl
    Bürgermeister Peter Fassl aus dem südburgenländischen Litzelsdorf möchte das Geld aus dem Corona-Hilfpaket nutzen, um Sanierungsprojekte zu forcieren.

August 2020

  • Günther Vallant
    Kommunalpolitik

    „Ich bin für hauptamtliche Bürgermeister“

    von Helmut Reindl
    Günther Vallant, Gemeindechef im Kärntner Frantschach-Sankt Gertraud und neuer Präsident des Kärntner Gemeindebundes, möchte das Amt attraktiver machen.

Mai 2020

  • Walter Hofer von Ellbögen
    Kommunalpolitik

    „Da bin ich schon mal geköpft worden“

    von Hans Braun
    Auf der Enzianbühne im Tiroler Ellbögen geht es hoch her. Bürgermeister Walter Hofer berichtet, was da alles passieren kann.

Mai 2020

  • Georg Bantel
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister seit 40 Jahren

    von Andreas Hussak
    Georg Bantel wurde 1980 Chef der Vorarlberger Gemeinde Möggers und hat seither die Gemeinde kräftig modernisiert.

März 2020

  • Stefan Klammer
    Kommunalpolitik

    „Wegen des Geldes macht man’s nicht“

    von Andreas Hussak
    Stefan Klammer ist der jüngste Bürgermeister Niederösterreichs und hat bei der jüngsten Wahl die Zweidrittelmehrheit zurückerobert.

Februar 2020

  • Günther Pagitsch
    Kommunalpolitik

    Gekommen, um zu bleiben

    von Andreas Hussak
    Wohl kein anderer Bürgermeister einer österreichischen Gemeinde musste ein derartiges Initiationsritual über sich ergehen lassen, wie Günther Pagitsch.

Januar 2020

  • Gernot Kremsner
    Kommunalpolitik

    Neue Ordnung im Ort an der Moorstraße

    von Julia Pollak
    In Rohr im Burgenland gab es bisher keine Straßennamen. Bürgermeister Gernot Kremsner sucht jetzt kreative Bezeichnungen.

Januar 2020

  • Wolfgang Bammer
    Kommunalpolitik

    „Heimatliebe weitergeben"

    von Andreas Hussak
    Wolfgang Bammer, Bürgermeister von Grünau im Almtal, hat in den eineinhalb Jahren seiner Amtszeit schon viel erlebt.

Dezember 2019

  • Markus Nitzky
    Kommunalpolitik

    „Ich kenne jeden im Ort“

    von Julia Pollak
    Markus Nitzky ist Bürgermeister des burgenländischen Wallfahrtsortes Loretto, der kleinsten Marktgemeinde Österreichs

November 2019

  • Hilde Gaggl
    Kommunalpolitik

    Comeback mit mehr Zeit

    von Andreas Hussak
    Hilde Gaggl wurde nach ihrer ersten Amtszeit als Bürgermeisterin von Krumpendorf abgewählt, startete dann aber nocheinmal voll durch.

Oktober 2019

  • Kerstin Suchan-Mayr
    Kommunalpolitik

    „Zu wenig Platz, zu viel Plastik“

    von Andreas Hussak
    Wie Kerstin Suchan-Mayr St. Valentin zur plastikfreien Stadt machte und was ihre nächsten Herausforderungen sind.

September 2019

  • Florian Juritsch, Bürgermeister von Unken
    Kommunalpolitik

    Der Förder-Profi aus dem Pinzgau

    von Andreas Hussak
    Mit 29 Jahren ist der Jurist Florian Juritsch der derzeit jüngste Bürgermeister Salzburgs.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten