Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Rattengift
Tiere

Neue Bestimmungen zur Verwendung von Rattengiften

Ab 2026 dürfen Produkte, die für berufsmäßige Verwender zugelassen sind, nur noch gegen Vorlage eines Sachkundenachweises abgegeben werden.
Kinder mit Kindergartenpädagogin
Erfolgsrezept Kooperation

Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt

Anhand von zwei Best-Practice-Modellen demonstrierte der Gemeindebund, wie die Betreuung der Jüngsten gemeinsam organsiert werden kann.

Dezember 2024

  • Waldarbeiter schneidet Baum um
    Forstarbeit

    Höchststand tödlicher Forstunfälle zeigt Handlungsbedarf

    Erhebungen des KFV zeigen, welche Situationen besonders gefährlich sind.

Dezember 2024

  • Primärversorgungszentrum Enns
    Niederösterreich

    Ein Primärversorgungszentrum pro Bezirkshauptstadt geplant

    Derzeit gibt es zwölf Gesundheitszentren. Geplant ist eine flächendeckende Versorgung.

Dezember 2024

  • Arbeitsplätze im Büro
    Gestalten & Arbeiten

    Neue Arbeitswelten und ESG? Gibt es hier Zusammenhänge?

    Ein Kongress beleuchtete, wie wir in Zukunft arbeiten werden.

November 2024

  • Windrad
    Energie

    Kärnten soll strenge Zonierung für Windkraft bekommen

    Die Gebiete, in denen Windparks möglich sein sollen, werden stark begrenzt. In nur sieben Gemeinden wird überhaupt eine Zonierung geprüft.

November 2024

  • VTA
    Anzeige

    Wie Kitzbühel mit Hydropower gegen den Klimawandel vorgeht

    Die Stadt und die Firma VTA starteten das Projekt „Klimaheld“.

November 2024

  • Bogenschütze
    Sport

    Mit Pfeil und Bogen durch Moosburg

    von Roland Gruber
    In der Kärntner Gemeinde fand eine Weltmeisterschaft der besonderen Art statt.

November 2024

  • Schwester misst altem Mann den Blutdruck
    Pilotregion

    Bestmögliche Behandlung, am bestmöglich geeigneten Ort

    Das Netzwerk „Gesundheitsregion Waldviertel“ soll das Gesundheitssystem entlasten.

November 2024

  • Schulkind möchte eine belebte Straße überqueren
    Kinder

    Wo sind gefährliche Schulwege?

    Ein „Schulwegcheck“ zeigt, wo es Kindern schwierig ist, sicher in die Schule zu kommen.

November 2024

  • Kindergarten Spillern
    Kommunale Infrastruktur

    Temporärer Kindergarten wurde übersiedelt und ausgebaut

    In der Gemeinde Spillern wurde vor zwei Jahren ein temporärer Kindergarten errichtet, der dann in ein dauerhaftes Gebäude übersiedelt wurde.

November 2024

  • Fernwärmeanlage
    Energie

    Förderung für „Leuchttürme der Wärmewende“

    Eine neue Förderinitiative hält 45 Millionen Euro für innovative Lösungen bereit. Am 17. Dezember gibt es eine Online-Infoveranstaltung.

November 2024

  • Hochwasser bei Hadersdorf am Kamp.
    Niederösterreich

    Hochwasserschutz wird rascher ausgebaut

    In welchen Gemeinden heuer und nächstes Jahr investiert wird.

November 2024

  • Landesrätin Ursula Lackner überreichte Bürgermeisterin Veronika Grill den Bericht für Bad Mitterndorf.
    Steiermark

    Naturgefahren-Check wird von Gemeinden gut angenommen

    Bad Mitterndorf ließ als hundertste Gemeinde das Gefahrenpotenzial analysieren.

November 2024

  • Niederösterreich

    „Krisensichere Gemeinden“ ausgezeichnet

    19 niederösterreichische Gemeinden wurden zertifiziert und dürfen sich nun „krisensicher“ nennen.

November 2024

  • Landesrat Heinrich Dorner, die Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, Christine Zopf-Renner, Sabine Kaulich vom KFV, Holger Bierbaum, Hauptreferatsleiter Verkehr im Amt der Bgld. Landesregierung, und Christoph Feymann vom KFV.
    Burgenland

    Ein Leitfaden soll die Verkehrssicherheit in den Gemeinden erhöhen

    Gemeinden soll es leichter werden abzuschätzen, ob eine Begegnungszone, eine Wohnstraße oder eine andere Maßnahme die Sicherheit erhöhen kann.

November 2024

  • gelbe Tonne
    Abfall und Recycling

    Plastik und Metall wird künftig überall gemeinsam gesammelt

    Ab 1. Jänner 2025 wird das neue Sammelsystem von Leicht- und Metallverpackungen in allen Bundesländern eingeführt.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten