Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Gestalten & Arbeiten
/
Jugend
Politik erlebbar gemacht
Bürgermeister der Zukunft spielerisch gesucht
Bei einem Planspiel versuchten sich Schüler aus Guntramsdorf als Gemeindechefs.
Jugend
Wohnraum, WLAN, Wurzeln – die drei W der Jugendpolitik
Staatssekretärin Claudia Plakolm erläutert, wie sie die Entwicklung des ländlichen Raums mit und für junge Menschen vorantreiben will.
von
Hans Braun
EU
Das war das Europäische Jahr der Jugend
Wie sich Regionen und Städte für stärkere demokratische Teilhabe junger Menschen einsetzen.
Dezember 2022
Europa
Partizipation der Generation Z
von
Anna Luise Muhr
Soziale Medien sind die Hauptinformationsquelle der Jugendlichen. Das bringt Chancen, aber auch Gefahren.
November 2022
Landflucht
Wie man die Jungen an die Gemeinde bindet
von
Bernhard Torsch
Zwei Faktoren sind entscheidend: ein gesellschaftlich offenes Klima und gute Infrastruktur.
Oktober 2022
Oberösterreich
Jugend-Taxi auch unter der Woche
Die JugendTaxi-App ermöglicht nicht nur jungen Menschen ein sicheres Nachhausekommen, sondern bietet auch den Gemeinden viele Möglichkeiten.
November 2021
Anzeige
Skateparks - jetzt alles richtig machen
Welche Fragen sich Gemeinden vor der Errichtung einer Rollsportanlage stellen müssen.
November 2019
Jugend
Wie Begegnungsorte für Jugendliche geschaffen werden
Ein Leitfaden informiert, wie offene Jugendarbeit in der Gemeinde verwirklicht werden kann.
Oktober 2019
Jugend
„Die Jugend braucht ein eigenes Budget“
Die Präsidentin des Europäischen Jugendforums erläutert, was Gemeinden tun können, um junge Leute im Ort zu halten.
Februar 2019
Jugend
Jugenschutz ist jetzt (fast)einheitlich
von
Andreas Steiner
Keine Zigaretten unter 18 Jahren, neue Regeln bei Kauf und Konsum von Alkohol und (fast) einheitliche Ausgehzeiten.