Abrinnendes Wasser führt zu keiner Störung.
Intelligente Städte oder neue Technologien in alten Planungsmustern?
Mödlhammer kritisiert Verteilungsschlüssel, der vorsieht, dass nur 25 % vom Bund kommen sollen.
Unterstützung kommt von 100 Gemeinden, die Resolutionen beschlossen haben.
Die Gefahren nehmen nicht nur zu. Die Art der Bedrohung ändert sich auch jedes Jahr.
Wie drohender Verschmutzung des Grundwassers zu begegnen ist.
Anträge auf ENAV 2011 müssen bis 31. Dezember beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden.
Für den ordnungsgemäßen Zustand ist der Betreiber verantwortlich.
Der Klima- und Energiefonds sucht Pilotregionen
Einige Vorzeigegemeinden nutzen die neuen Möglichkeiten.
Raumentwicklungskonzept sieht Entmündigung der Kommunen vor.
KOMMUNAL sprach mit Innenminister Wolfgang Sobotka über seine Vorschläge.
Welche Möglichkeiten Gemeinden haben, um das umweltfreundliche Verkehrsangebot zu verbessern.
Sachbezüge im Fokus
Für die Kategorie WasserpreisGEMEINDE können alle Gemeinden Österreichs nominiert werden.