Kooperation im Rahmen des Audit "familienfreundlichegemeinde" mit UNICEF Österreich.
Eine Entscheidung des EuGH interpretiert die Zulassung von Apotheken neu.
Entbürokratisierungsinitiative des BMLFUW
Elektrisch betriebene Fahrräder – Fahrrad oder Kraftfahrzeug?
A1-Technikvorstand Marcus Grausam über die Schwierigkeiten beim Glasfasernetzausbau.
Zusammenhänge zwischen demographischen Wandel und Bleibeverhalten junger Menschen.
Schadbäume müssen fachmännisch untersucht werden.
Auszeichnung für Maßnahmen, die im Rahmen des Audits familienfreundlichegemeinde realisiert werden.
Testergebnisse, in denen der Bleigehalt des Wassers gemessen wird, wurden manipuliert.
Photovoltaik-Kraftwerke lassen sich rasch realisieren.
Das Online-Voting erfolgt im Jänner 2017.
Ein Besuch auf der „Light & Building 2016, eine der größten Licht-Leitmessen der Welt.
Bei einer Tagung wurde diskutiert, wie Stadtwerke die digitale Transformation gestalten können.
Die Versorgung mit Gütern im ländlichen Raum ist nicht so billig wie in den Ballungsräumen.
Selbst eine Schmalspurvariante zur Überwachung des Verkehrs scheitert am Handlungswillen des BMVIT.