Asylwerber sollen nicht mehr zum Nichtstun verurteil sein.
Ein Projekt soll das das Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum verbessern.
Die Bedeutung von Jugendarbeit wird hoch als eingeschätzt, es mangelt aber an Beratungsangeboten.
Wer darf Waffen tragen? Wie kommt man zu den entsprechenden Genehmigungen?
Wissenschaftliche Studien belegen Zusammenhänge
Studien belegen einen enormen Ausstoß an Nano-Partikeln.
Immer mehr Menschen erkennen den österreichischen Staat nicht an.
Innenminister Sobotka will auf ASFINAG-Kameras zugreifen. Diese ist dagegen.
Die tägliche Geringfügigkeitsgrenze entfällt, die Lohnebenkosten wurden gesenkt
Beispiele aus Gemeinden zeigen, was gemacht werden kann
Der geplante Ausbau ganztägiger Schulformen, kostet die Gemeinden jährlich 100 Millionen Euro.
In Barcelona wurden oft erstaunliche Innovationen für Städte und Gemeinden präsentiert.
Vor allem kleine Gemeinden machen sich Sorgen um die medizinische Versorgung.