Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

Februar 2017

  • Integration

    Integration steht für Sicherheit & Gemeinwohl

    von Nicolaus Drimmel

    Asylwerber sollen nicht mehr zum Nichtstun verurteil sein.

Februar 2017

  • Sicherheit

    GEMEINSAM.SICHER mit Frauen

    Ein Projekt soll das das Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum verbessern.

Februar 2017

  • Kinder

    Wie Gemeinden mit Jugendlichen umgehen

    Die Bedeutung von Jugendarbeit wird hoch als eingeschätzt, es mangelt aber an Beratungsangeboten.

Februar 2017

  • Allgemein

    Keine Zukunft ohne Land

    von Gerald Swarat
    Länder leben von der kulturellen Vielfalt und wirtschaftlichen Stärke ihrer Gemeinden. Wo sind aber die digitalen Strategien für die Dörfer?

Januar 2017

  • Sicherheit

    Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfungen

    Wer darf Waffen tragen? Wie kommt man zu den entsprechenden Genehmigungen?

Januar 2017

  • Strasse und Verkehr

    Bessere Luft durch Lärmschutzwände

    Wissenschaftliche Studien belegen Zusammenhänge

Januar 2017

  • IT und EDV

    Laserdrucker können krebserregend sein

    Studien belegen einen enormen Ausstoß an Nano-Partikeln.

Januar 2017

  • Sicherheit

    Gegen staatsfeindliche Verbindungen

    Immer mehr Menschen erkennen den österreichischen Staat nicht an.

Januar 2017

  • Strasse und Verkehr

    Aufreger um Zugriff auf Verkehrskameras

    Innenminister Sobotka will auf ASFINAG-Kameras zugreifen. Diese ist dagegen.

Januar 2017

  • Allgemein

    Umverteilung oder Aufgabenreform?

    von Konrad Gschwandtner
    Bei der Fortsetzung der FAG-Verhandlungen geht es auch um die Kosten der Kinderbetreuung.

Januar 2017

  • Neuerungen in der Personalabrechnung 2017

    von Bernhard Geiger

    Die tägliche Geringfügigkeitsgrenze entfällt, die Lohnebenkosten wurden gesenkt

Dezember 2016

  • Sicherheit

    Gemeinsam für mehr Sicherheit

    Beispiele aus Gemeinden zeigen, was gemacht werden kann

November 2016

  • Bildung

    Ist das die Mogelpackung des Monats?

    von Walter Leiss

    Der geplante Ausbau ganztägiger Schulformen, kostet die Gemeinden jährlich 100 Millionen Euro.

November 2016

  • IT und EDV

    Die Zukunft hat schon begonnen

    von Hans Braun

    In Barcelona wurden oft erstaunliche Innovationen für Städte und Gemeinden präsentiert.

November 2016

  • Gesundheit

    Beruf des Gemeindearztes soll attraktiver werden

    Vor allem kleine Gemeinden machen sich Sorgen um die medizinische Versorgung.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten