Nahaufnahme Frauenpower im Gemeindeamt Michaela Oberlassnig kam über ihr Engagement für eine Wohnstraße in die Politik. Nun ist sie seit vier Jahren Bürgermeisterin von Feld am See. von Andreas Hussak Nahaufnahme „Das Dorf muss noch Dorf bleiben“ Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton am Arlberg, über die Herausforderungen, die sich der Tourismusgemeinde stellen. von Andreas Hussak Nahaufnahme Der Brückenbauer aus dem Lungau Der Weg von Manfred Sampl zum Bürgermeister von St. Michael im Lundgau und an die Spitze des Gemeindeverbandes. von Andreas Hussak Kommunalpolitik Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird In Schrattenthal, wo Stefan Schmid Bürgermeister ist, wachsen drei vor 50 Jahren fusionierte Gemeinden erst jetzt richtig zusammen. von Hans Braun Nahaufnahme Der Bürgermeister mit dem Saxofon von Andreas Hussak Nahaufnahme Bürgermeister in der Stadt der Vielfalt von Andreas Hussak Nahaufnahme Bürgermeister der Vielvölkergemeinde von Andreas Hussak Juni 2023 Nahaufnahme Null Toleranz bei Ungerechtigkeit von Andreas Hussak Réka Fekete ist die erste Frau an der Spitze der Marktgemeinde Au am Leithaberge, und sie ist dabei, mit Missständen im Ort aufzuräumen. April 2023 Nahaufnahme Die Brückenbauerin aus Bruck an der Mur von Andreas Hussak Andrea Winkelmeier ging in die Politik, weil es in Bruck keine Nachmittagsbetreuung für Kinder gab. April 2023 Nahaufnahme Das beste Urlaubsdorf von Andreas Hussak Bürgermeister Axel Ellmer erklärt, wie es dazu kam, dass Wagrain zu einer der 32 Top-Destinationen der Welt gekürt wurde. März 2023 Nahaufnahme „Den Ortskern beleben“ von Andreas Hussak Die Erhebung von Köttmannsdorf zur Marktgemeinde ist auch eine Anerkennung für das Wirken von Bürgermeister Josef Liendl. Februar 2023 Nahaufnahme Frischer Wind für Bad Erlach von Andreas Hussak Bärbel Stockinger ist die erste Frau an der Spitze der Gesundheits- und Wellnessgemeinde Bad Erlach. Januar 2023 Nahaufnahme „Sanft die Stadt entwickeln“ von Andreas Hussak Victoria Weber bringt ihre Erfahrungen aus der Flüchtlingshilfe in ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin von Schwaz ein. Dezember 2022 Nahaufnahme Uhudeln statt hudeln von Andreas Hussak Christian Schaberl, neuer Bürgermeister im burgenländischen Eltendorf, über die Sorgen seiner Gemeinde. November 2022 Nahaufnahme „Wir ernten heute, was wir gesät haben“ von Andreas Hussak Wolfgang Matt ist seit mehr als 30 Jahren in der Gemeindepolitik und seit zwei Jahren Bürgermeister von Feldkirch. Oktober 2022 Nahaufnahme Ein Moderator als Ortschef von Andreas Hussak Seine kommunikativen Fähigkeiten kann Lukas Greussing als Bürgermeister von Möggers gut gebrauchen. September 2022 Nahaufnahme „Weniger sudern, mehr mitmachen“ von Andreas Hussak Elke Florian wollte sich anschauen, wie Politik wirklich funktioniert - und wurde Bürgermeisterin von Judenburg. Juni 2022 Nahaufnahme Über Grenzen hinausdenken von Andreas Hussak Christian Mader, Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, ist neuer Präsident des Oberösterreichischen Gemeindebundes. Juni 2022 Nahaufnahme Bürgermeisterin im Paradies von Andreas Hussak Karoline Turnschek hat sich auf ihr Amt als Chefin der Tourismusgemeinde Weissensee gründlich vorbereitet. Was plant sie jetzt für den Ort? Mai 2022 Nahaufnahme Biologin als Ortschefin von Andreas Hussak Mit einem neuen Kommunalzentrum will Bürgermeisterin Bettina Lancaster die Gemeinde Steinbach am Ziehberg aufwerten. April 2022 Nahaufnahme Ein Wahlkämpfer voller Tatendrang von Andreas Hussak Wie Michael Riedhart Bürgermeister von Wörgl wurde und wie er jetzt die Lebensqualität in der Stadt verbessern möchte. März 2022 Nahaufnahme Mit langem Atem an die Spitze von Andreas Hussak Michael Ritsch musste viele Rückschläge einstecken, bis er Bürgermeister von Bregenz wurde. Mehr Artikel laden