Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Hochwasser
Katastrophenschutz

Der Ernstfall ist keine Ausnahme mehr

Blackout, Hochwasser, Cyberangriffe: Andreas Hanger, Präsident des Zivilschutzverbandes, erläutert, warum Vorsorge jetzt zählt.
von Helmut Reindl
Botenfahrer
Strasse und Verkehr

E-Mopeds sollen von Radwegen verbannt werden

Städte forderten strengere Regeln: E-Mopeds sollen weichen, für E-Bikes und Scooter ist eine Helmpflicht geplant.

Oktober 2018

  • 4 Senioren auf Schaukeln
    Senioren

    Lebensqualität im Alter

    von Brigitta Nöhbauer
    Was Gemeinden tun können, dass sich Senioren im Ort wohlfühlen.

Oktober 2018

  • Rottweiler
    Tiere

    „Bund soll Hundehaltung kontrollieren“

    von Helmut Reindl
    Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl schlägt vor, dass nicht die Gemeinde, sondern die Polizei für die Überwachung der Vorschriften zuständig sein soll.

Oktober 2018

  • Gesundheit

    Bürgermeister wollen Raucher-Volksabstimmung

    ÖVP-Ortschefs sprechen sich nach Abschluss des Volksbegehrens für ein Referendum aus.

September 2018

  • Symbolbild Digitalisierung
    Gestalten & Arbeiten

    Digitalisierung: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen

    von Hans Braun
    Technisch wird in Zukunft Vieles machbar sein. Auf den Sinn und den Nutzen der neuen Möglichkeiten sollte aber nicht vergessen werden.

September 2018

  • Mann bedient Tablet
    e-Government

    Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung

    von Hans Braun
    Die Digitalisierung macht das Leben für alle einfacher, aber dazu müssen sich auch die Behörden ändern.

September 2018

  • Tischlermeister
    Gestalten & Arbeiten

    Meister und Bachelor jetzt gleichwertig

    Image von Handwerksberufen soll gesteigert werden, um die Lehre attraktiver zu machen.

September 2018

  • Sonnengarten Limberg
    Strasse und Verkehr

    VCÖ-Mobilitätspreis für Wohnprojekt der kurzen Wege

    Die Stadtgemeinde Zell am See konnte sich bei Österreichs größtem Wettbewerb für nachhaltige Mobilität den diesjährigen Gesamtsieg sichern.

September 2018

  • Strasse und Verkehr

    Projekte für smarte Mobilität

    Beim „Smart City Award“ werden innovative Ideen vor den Vorhang geholt.

September 2018

  • Beleuchtung

    Admont stellt Beleuchtung auf neue Beine

    von Hans Braun
    In der steirischen Gemeinde ist jede Leuchte über eine Lichtmanagement-Software mit dem System verbunden und meldet, wenn sie defekt ist.

September 2018

  • Beleuchtung

    „Smart Street“-Musterstraße eröffnet

    In Melk gibt es die erste "denkende" Straße Österreichs. Digitalisierte Lichtmasten sollen für fließenden Verkehr sorgen.

August 2018

  • Gemeindearzt
    Gesundheit

    Österreich, Land ohne Ärzte?

    von Hans Braun
    Die Ideen, die aus der Bundespolitik kommen, um Medizinern das Leben als Landarzt schmackhaft zu machen, sind nicht immer hilfreich.

August 2018

  • Winterdienst
    Strasse und Verkehr

    Die Gemeinde auf den Winter vorbereiten

    von Hans Braun
    Worauf man beim Winterdienst achten muss. Temperaturen unter Null Grad Celsius für sich allein begründen noch keine Räum- oder Streupflicht.

August 2018

  • Winterdienstfahrzeug

    Winterdienst ist vor allem Glättebekämpfung

    von Hans Braun
    Wie intensiv geräumt und gestreut werden muss, hängt von der Verkehrsbedeutung der Straße ab.

August 2018

  • Frau pflegt ihre Mutter
    Pflege

    Höhere Pension für pflegende Angehörige

    von Helmut Reindl
    Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl fordert, dass Pflegeleistungen auf die Pensionszeit angerechnet werden.

August 2018

  • Begegnungszone in Thalgau
    Strasse und Verkehr

    Effektive Verkehrsberuhigung durch Begegnungszonen

    Konfliktfreie Treffpunkte im Shared Space für Fußgeher, Autofahrer und Radfahrer. Eine neue Studie des KfV erklärt, wie es gemacht wird.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten