
Energieträger der Zukunft
TÜV AUSTRIA begleitet Unternehmen, Gemeinden, Regionen, Verbände und Forschungseinrichtungen bei der Konzeption von Lösungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.
Das Ziel liegt hierbei in der Schaffung von Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit für innovative Brennstoffzellenprojekte und die dazugehörige Wasserstoffinfrastruktur. Von der Planung über die Realisierung bis zur Nutzung.
Mehr drin für Hersteller, Integratoren und Betreiber.
Mit dem breiten wie auch vernetzten Dienstleistungsangebot des TÜV AUSTRIA, der langjährigen Erfahrung aus zukunftsgerichteten Pilot- und Forschungsprojekten, strategischen Partnerschaften mit technisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzzentren und Universitäten sowie dem Wissensvorsprung durch nationale und internationale Gremienarbeit bietet der unabhängige österreichische TÜV als Technologie- und Innovationsbegleiter seinen Kunden „One-Stop-Shop“-Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Maßgeschneidert und objektiv.