Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Teststraße
Kommunalpolitik

Aufrechterhaltung des Testangebotes im ländlichen Raum gefordert

Der Kärntner Gemeindebund verlangt, dass Gemeinden weiterhin vom Land unterstützt werden.
Frau wird gegen Covid19 geimpft.
Kommunalpolitik

Ein Sommer wie früher? Impfungen machen Hoffnung

Wie Österreich endlich den „Impfturbo“ zünden will.
von Emina Ayaz
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss, „Österreich impft“-Sprecherin Eva Höltl und Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger.
Kommunalpolitik

Gemeindebund und Städtebund unterstützen „Österreich impft“

Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung will man die Pandemie endlich unter Kontrolle bekommen.
Corona Impfphasen in Österreich
Kommunale Sozialthemen

Wann werde ich in Österreich gegen Corona geimpft?

Die Impfphasen erklärt
von Patrick Berger
Noch keine komplette Öffnung in der Corona-Pandemie
Kommunalpolitik

Corona-Pressekonferenz aus dem BKA am 22. März 2021 - 18:05 Uhr - Eine Zusammenfassung

von Patrick Berger
Antigen Test
Kommunale Sozialthemen

Land Kärnten schickt Gemeinden Leitfaden für Antigenteststationen

Corona-Impfung
Kommunalpolitik

Eine Gemeinde impft

von Wolfgang Rössler
Probenentnahme aus einer Kläranlage
Kommunale Infrastruktur

Puzzlestücke für das Pandemie-Management

Anhand von Abwasseranalysen lässt sicher erkennen, wie viele Corona-Fälle es in einem Gebiet gibt. Norbert Kreuzinger von der TU Wien erklärt, wie das gemacht wird
von Helmut Reindl
Klärnalage
Kommunale Infrastruktur

Im Abwasser können sich Viren nicht verstecken

Ein österreichisches Forschungsprojekt soll ein Analyseverfahren zum Nachweis von Corona in Kläranlagen entwickeln.
von Hans Braun
Campingplatz Österreich 2021 | Corona-Warnung
Kommunalwirtschaft

Corona-Camping in Österreich 2021? Wann öffnen die Campingplätze?

Camper müssen sich noch gedulden. Gastronomie und Hotellerie, und damit auch Campingplätze, bleiben geschlossen.
von Patrick Berger

Oktober 2020

  • Christkindlmarkt in Österreich
    Kommunalwirtschaft

    Christkindlmärkte 2020 in Österreich? - Geöffnet trotz Corona?

    von Patrick Berger
    Die Pandemie gegen eine Tradition

Oktober 2020

  • Corona-Ampel der Europäischen Union
    Kommunalpolitik

    Europa hat nun auch eine Corona Ampel

    von Patrick Berger
    EU-Reisewarnungen hängen nun an einer Ampel

Oktober 2020

  • Coronarecht oder Gemeinderecht
    Kommunalpolitik

    Welche Corona-Kompetenzen haben Gemeinden in Österreich?

    von Patrick Berger
    Gemeindeaufgaben in Corona-Zeiten

September 2020

  • Bundesministerin Elisabeth Köstinger (rechts) besuchte mit Salzburgs Landesrat Josef Schwaiger im Rahmen des Forschungsprojekts „Coron-A“ die Salzburger Kläranlage Siggerwiesen.
    Kommunale Infrastruktur

    Abwasseranalysen erkennen Corona-Viren

    Wie ein Projekt aus Österreich helfen kann, Corona-Cluster frühzeitig zu erkennen.

September 2020

  • Snowboarding während Corona
    Kommunalwirtschaft

    Coronavirus in Tirol im Herbst 2020

    von Patrick Berger
    Auf Tirol kommt ein harter Winter zu

September 2020

  • Corona in Österreich im September 2020
    Kommunale Sozialthemen

    Die zweite Welle - Das Coronavirus ist zurück

    von Patrick Berger
    Corona-Infektionen steigen wieder

September 2020

  • Blick auf Wien
    Gemeindefinanzen

    Corona-Krise trifft Gemeinden auch 2021 stark

    Der Städtebund und das KDZ fordern weitere Unterstützungsmaßnahmen für Kommunen.

August 2020

  • Corona-Ampel in allen Farben
    Kommunalpolitik

    Corona bekennt Farbe: Was das Ampelsystem bringt

    von Emina Ayaz
    Die Ampel soll zeigen, wie sich Covid-19 auf Bezirksebene entwickelt. Welche Indikatoren sind ausschlaggebend?

August 2020

  • Schild "Dorffest"
    Kommunalwirtschaft

    Feste feiern ja, aber nur mit Auflagen

    von Sabrina Neubauer
    Unter welchen coronabedingten Auflagen Dorffeste derzeit veranstaltet werden dürfen.

August 2020

  • Corona-Test
    Kommunalpolitik

    NÖ: Corona-Tests für Lehrer und Gemeindebedienstete

    Die Kosten für die Tests für Landesbedienstete trägt das Land, für andere Testungen werden die Kosten zu je 50 Prozent von Landes-und Gemeindeseite getragen.

August 2020

  • Corona PCR Test wird durchgeführt
    Kommunale Sozialthemen

    Was ist ein Corona-PCR-Test?

    von Patrick Berger
    Die PCR Tests sind in aller Munde, aber warum handelt es sich?

August 2020

  • Coronavirus und das gute Eigenheim
    Kommunale Infrastruktur

    Das Virus schafft den Wunsch nach dem Eigenheim

    von Patrick Berger
    Die Suchanfragen nach "Haus kaufen" steigen

Juni 2020

  • Präsentation des steirischen Gemeindepakets
    Gemeindefinanzen

    Die Steiermark macht eine Milliarde für die Gemeinden frei

    Ein Hilfspaket soll den Kommunen helfen, die coronabedingten Einnahmenausfälle zu kompensieren und Investitionen möglich machen.

Juni 2020

  • Frau im Homeoffice
    Kommunalwirtschaft

    Welche Ausgaben im Homeoffice geltend gemacht werden können

    von Ursula Stingl-Lösch , Bernhard Prinz

Juni 2020

  • NÖ Gemeindepaket
    Gemeindefinanzen

    Niederösterreich schnürt „Kommunales Kraftpaket“

    Ziel ist es, die Liquidität der Gemeinden zu sichern, Investitionen auzulösen und die Gemeinden krisenfester zu machen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten