Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalwirtschaft
Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.
Wirtschaft
Kartelljägerin für Gemeinden
Natalie Harsdorf, Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde, kämpft gegen Preisabsprachen, Baukartelle und überteuerten Sprit.
von
Petra Stückler
Positionspapier
Nahversorgung sichern, bevor das Licht ausgeht
Was der Gemeindebund fordert, um den Einzelhandel zu sichern.
von
Hans Braun
Expertenrunde
Bekenntnis zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Boden
Fläche ist in Österreich knapp und wertvoll – doch die Baubranche, Stadt Wien und der Gemeindebund setzen auf nachhaltige Lösungen. Experten diskutierten Wege für ein intelligentes Flächenmanagement.
von
Petra Stückler
Juni 2025
Handel
Nahversorgung ohne Nahversorger?
von
Helmut Reindl
Bei einer Konferenz des Gemeindebundes zeigten Bürgermeister auf, wie sie den Lebensmittelhandel in ihrer Gemeinde belebt haben.
Juni 2025
Nahversorgung
Hybridmärkte, Digitalisierung und multifunktionale Orte
Angesichts der strukturellen Schwächung klassischer Nahversorger sucht der Handel nach neuen Wegen.
Juni 2025
Wirtschaft
Kaufkraft: Ländliche Bezirke holen auf – Städte stagnieren
Ländliche Bezirke legen deutlich zu, während Ballungsräume zurückfallen – aktuelle Daten zeigen eine neue Dynamik in der regionalen Entwicklung.
Juni 2025
Ländlicher Raum
Nahversorgung braucht neue Ideen
von
Hans Braun
Die Nahversorgung stirbt leise – und mit ihr oft auch die Seele eines Ortes. Doch es gibt neue Konzepte.
Februar 2025
Kommunalwirtschaft
Entwicklung der Verkaufsflächen: Rückgang mit Lichtblicken
Die Verkaufsflächen in Österreichs Innenstädten bleiben stabil, doch Leerstände nehmen zu. Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen.
Februar 2025
Bauen & Wohnen
Erfolgreiche Vergabe der Prozessfinanzierung zum Baukartell
Die Vereinbarung steht allen Gemeinden und kommunalen Unternehmen offen, die eine Grundsatzvereinbarung mit der BBG abgeschlossen haben.
Dezember 2024
Einkaufen am Land
Gemeindebund möchte neue Öffnungszeiten für digitale Nahversorger
Präsident Johannes Pressl fordert, dass digitale Möglichkeiten nicht an veralteten Regulierungen scheitern scheitern dürfen.
August 2024
Kommunale Sommergespräche
Österreichs Wirtschaft am Wendepunkt
von
Helmut Reindl
Am Tiefpunkt schimmert Hoffnung durch: Christoph Badelt über Inflation, Umwelt und die Herausforderungen in Verkehr und Pensionssystem.
August 2024
Kommunalwirtschaft
NÖ und OÖ ermöglichen Brachflächenerhebung mittels KI
Wirtschaftsagenturen der beiden Länder stellen die Daten ihrer Brachflächenerhebungen anonymisiert und kostenlos zur Verfügung.
Mai 2024
Netzwerktreffen
Das war das Kommunalwirtschaftsforum 2024
von
Petra Stückler
Die Innovationskraft der österreichischen Kommunen ist heute gefragter denn je. In Bad Ischl wurden Fortbildung, Austausch und Unterhaltung geboten.
April 2024
Kommunalwirtschaftsforum 2024
Wo Ideen zu Projekten und Projekte zu Lösungen werden
von
Hans Braun
Das Kommunalwirtschaftsforum bietet ein dichtes Programm, das von den Möglichkeiten der KI bis zur Frage der Ressourcenschonung reicht.
April 2024
Niederösterreich
Wo ist noch Platz für Betriebsansiedlungen?
Die Wirtschaftsagentur ecoplus hat erhoben, wo es Wirtschaftsbrachflächen mit Potenzial gibt.
März 2024
Förderung
Das Kommunale Investitionsgesetz (kig) 2023
von
Sandra Kaiser
Nach einem Jahr Anwendung zeigt sich, sich dass das Gesetz ein wichtiger Pfeiler für kommunale Investitionen geworden ist.
Dezember 2023
Nachhaltigkeit
ESG und Sustainable Finance als Herausforderungen für Gemeinden
von
Martin Schiefer
,
Philipp Hecke
Ist die Verpflichtung von nachhaltigem Wirtschaften nur eine Herausforderung oder können Gemeinden auch profitieren?
November 2023
Wirtschaft
Kompass durch den Förderschungel
von
Andreas Hussak
Eines der Hauptprobleme des Förderwesens ist der bürokratische Aufwand, der nötig ist, um eine Förderung zu erhalten.
Mehr Artikel laden