Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunale Sozialthemen
Alles soziale im Gemeindeumfeld
Pflege
Erster Schritt für die Stärkung des Pflegesystems
Das Pflegepaket bringt eine wichtige Aufwertung des Pflegeberufes. Gemeindebund-Präsident Riedl kritisiert aber, dass ein großer Reformwurf fehlt.
Ukraine-Flüchtlinge
„Wir sind weiterhin auf der Suche nach Quartieren“
Flüchtlingskoordinator Michael Takács appelliert, die Hilfsbereitschaft nicht abklingen zu lassen.
von
Helmut Reindl
Unterstützung
Autos für ukrainische Feuerwehren
Vorarlberger Feuerwehrleute stellen ihren Kiewer Kollegen gebrauchte, aber funktionsfähige Fahrzeuge zur Verfügung.
April 2022
Kommunale Sozialthemen
Förderung für Flüchtlingshilfe-Initiativen
Förderungen gibt es unter anderem für Angebote zum Deutschlernen sowie für Projekte zur Arbeitsmarktintegration.
Ukraine-Krieg
So können Gemeinden den Flüchtenden helfen
von
Hans Braun
Derzeit werden landauf landab Quartiere gesucht.
März 2022
Salzburg
Dramatische Situation in der Seniorenpflege
Es drohen massive Einschnitte. Vor allem in der Langzeitpflege ist die Situation aufgrund von Personalmangel dramatisch.
Steiermark
Gemeinden als Orte der kulturellen Begegnung
Beim Wettbewerb der „Zukunftsgemeinde Steiermark" wurden Gemeinden ausgezeichnet, die sich um die Kultur in der Region verdient gemacht haben.
Salzburg
Neuer Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
Ein Angebot soll sicherstellen, dass freiwilligen Helferinnen und Helfern nach einem Unfall keine Nachteile entstehen.
Krieg in der Ukraine
Was ist zu beachten, wenn man Geflüchteten Unterkunft gibt?
Fragen und Antworten zur Beherbergung von Menschen aus der Ukraine.
Studie
Frauen sind umweltverträglicher mobil als Männer
Mobilitätserhebungen zeigen, dass die Anforderungen von Frauen in der Verkehrsplanung zu wenig berücksichtigt werden.
Frauenpolitik
Städte und Gemeinden auf halber Strecke zur Gleichstellung
Der Gleichstellungsindex des Städtebundes zeigt, dass es vor allem in kleineren Gemeinden noch viel Aufholbedarf gibt.
Bund - Länder
Vereinbarung zu Investitionen in die Kinderbetreuung läuft ab
Oberösterreich fordert zügige Verhandlungen über Förderungen.
Zielgerichtet unterstützen
Wie können Gemeinden der Ukraine helfen?
Das Innenministerium informiert, welche Güter benötigt werden. Vom selbstständigen Transport in das Krisengebiet wird dringend abgeraten.
Februar 2022
Initiative
Eine Wanderung für eine Wirtschaft, die den Menschen dient
Am 21. März starten zwei Männer zu einer außergewöhnlichen Wanderung von Gumpoldskirchen bis Spittal an der Drau.
Salzburg
Land fördert Ferienbetreuung
Gemeinden, Vereine und Betriebe können Angebote einreichen.
Burgenland
Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet
In einem Bürgerbeteiligungsprozess können Vorschläge zur Verbesserung der Pflegesituation eingebracht werden.
Im Gespräch
„Wer kein Risiko eingeht, kann keinen Fortschritt erzeugen“
von
Roland Gruber
Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen im Saarland, über erfolgreiche Bürgerbeteiligung.
Corona
„Zuhören ist enorm wichtig“
von
Helmut Reindl
Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen über den Umgang mit Corona-Skeptikern und Impfgegnern.
Mehr Artikel laden