Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Teststraße
Kommunalpolitik

Aufrechterhaltung des Testangebotes im ländlichen Raum gefordert

Der Kärntner Gemeindebund verlangt, dass Gemeinden weiterhin vom Land unterstützt werden.
Frau wird gegen Covid19 geimpft.
Kommunalpolitik

Ein Sommer wie früher? Impfungen machen Hoffnung

Wie Österreich endlich den „Impfturbo“ zünden will.
von Emina Ayaz
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss, „Österreich impft“-Sprecherin Eva Höltl und Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger.
Kommunalpolitik

Gemeindebund und Städtebund unterstützen „Österreich impft“

Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung will man die Pandemie endlich unter Kontrolle bekommen.
Corona Impfphasen in Österreich
Kommunale Sozialthemen

Wann werde ich in Österreich gegen Corona geimpft?

Die Impfphasen erklärt
von Patrick Berger
Noch keine komplette Öffnung in der Corona-Pandemie
Kommunalpolitik

Corona-Pressekonferenz aus dem BKA am 22. März 2021 - 18:05 Uhr - Eine Zusammenfassung

von Patrick Berger
Antigen Test
Kommunale Sozialthemen

Land Kärnten schickt Gemeinden Leitfaden für Antigenteststationen

Corona-Impfung
Kommunalpolitik

Eine Gemeinde impft

von Wolfgang Rössler
Probenentnahme aus einer Kläranlage
Kommunale Infrastruktur

Puzzlestücke für das Pandemie-Management

Anhand von Abwasseranalysen lässt sicher erkennen, wie viele Corona-Fälle es in einem Gebiet gibt. Norbert Kreuzinger von der TU Wien erklärt, wie das gemacht wird
von Helmut Reindl
Klärnalage
Kommunale Infrastruktur

Im Abwasser können sich Viren nicht verstecken

Ein österreichisches Forschungsprojekt soll ein Analyseverfahren zum Nachweis von Corona in Kläranlagen entwickeln.
von Hans Braun
Campingplatz Österreich 2021 | Corona-Warnung
Kommunalwirtschaft

Corona-Camping in Österreich 2021? Wann öffnen die Campingplätze?

Camper müssen sich noch gedulden. Gastronomie und Hotellerie, und damit auch Campingplätze, bleiben geschlossen.
von Patrick Berger

Juni 2020

  • Weißenkirchen
    Kommunale Sozialthemen

    Corona-Antikörperstudie in Weißenkirchen

    In der Marktgemeinde war über ein Prozent der Einwohner positiv auf Corona getestet worden. Jetzt will man wissen, wie hoch die Dunkelziffer ist.

Juni 2020

  • Gemeindefinanzen

    Mehr Förderkriterien beim Gemeindepaket schaffen mehr Spielräume

    Fördermittel können auch für Ferienbetreuung, Gemeindestraßen, Radwege oder Feuerwehrhäusern und Rettungsstellen in Anspruch genommen werden.

Juni 2020

  • Post Corona Zeiten
    Kommunalpolitik

    Was bleibt von der Corona-Krise?

    von Patrick Berger
    Was wird sich durch CoVid-19 dauerhaft in unserem Leben ändern?

Juni 2020

  • Gemeindefinanzen

    Rettungsschirm für Deutschlands Kommunen

    Um Impulse für die Wirtschaft zu setzen, wurde ein Paket in Höhe von 130 Milliarden Euro geschnürt. Vieles davon soll den Gemeinden zugute kommen.

Juni 2020

  • Paar beim Weintrinken
    Kommunalwirtschaft

    Die Gastronomie ist wieder offen

    von Elisabeth Köstinger
    Tourismusministerin Elisabeth Köstinger im Gastbeitrag über die Starthilfe für die von den Folgen des Coronavirus am stärksten betroffene Branche.

Juni 2020

  • Gemeindefinanzen

    Förderung für „Gesunde Gemeinden“ verlängert

    Wegen der Corona-Krise verlängert die niederösterreichische Gesundheitsplattform „Tut gut“ die Unterstützung bis Ende 2020.

Mai 2020

  • Bagger bei der Arbeit
    Gemeindefinanzen

    Eine Milliarde für den Wirtschaftsmotor Gemeinden

    von Hans Braun
    Das Corona-Hilfspaket der Regierung sieht eine 50-Prozent-Förderung bestehender und künftiger Projekte vor.

Mai 2020

  • Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Videokonferenz
    Gemeindefinanzen

    Videokonferenz der Regierung mit Bürgermeistern

    von Hans Braun
    Anlässlich der Präsentation des Hilfspakets zur Corona-Krise suchte die Regierung des Kontakt mit den Gemeinden. Viele Fragen blieben aber offen.

Mai 2020

  • Gemeindefinanzen

    Eine Milliarde für die Gemeinden

    Der Bund stellt Geld für den Bau oder die Sanierung von Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen, Sportstätten sowie für den Breitbandausbau zur Verfügung.

Mai 2020

  • Conrad
    Anzeige

    Produkte rund um Hygiene und Schutz für den Arbeitsplatz

    Conrad bietet eine Fülle von Produkten, um in Zeiten von Corona die Sicherheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gewährleisten.

Mai 2020

  • Daniel Töpfer
    Kommunalpolitik

    „Wir waren oft schneller als die übergeordneten Stellen“

    von Rebecca Piron
    In Deutschland hat in der Corona-Krise die Abstimmung der Behörden nicht immer ideal funktioniert.

Mai 2020

  • Heidenheim
    Gemeindefinanzen

    „Es braucht generell einen Rettungsschirm für Kommunen“

    von Rebecca Piron
    In einem Gespräch mit einem deutschen Bürgermeister wird klar, dass dort Gemeinden Hilfe brauchen, um gut durch die die Corona-Krise zu kommen .

Mai 2020

  • Bauarbeiter mit Nasen-Mund-Schutz
    Kommunale Infrastruktur

    Der Bauwirtschaft jetzt keine Steine in den Weg legen

    von Helmut Reindl
    Ministerin Schramböck und Gemeindebund-Chef Riedl appellieren an Bürgermeister, Bauverfahren nun rasch zu ermöglichen.

Mai 2020

  • Hochbehälter mit Wasserzulauf und Treppe in den Wasserspeicher
    Kommunale Infrastruktur

    Wasserversorgung im Corona-Modus

    von Andreas Hussak
    Die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung von Abwässern funktioniert. Dank gibt es dafür aber nur wenig.

Mai 2020

  • Mund-Nasen-Schutz
    Kommunalpolitik

    Wahlwiederholungen in einigen NÖ Gemeinden

    Wie man sicherstellen will, dass die Urnengänge auch in Corona-Zeiten unter sicheren Bedingungen stattfinden können.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten