Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl

Juni 2016

  • Flotzinger als neuer Direktor des oberösterreichischen Gemeindebundes
    Kommunalpolitik

    Ein Leben im Dienste der Gemeinden

    von Hans Braun
    Hans Gargitter, Direktor des Oberösterreichischen Gemeindebundes, geht in Pension.

Juni 2016

  • Pröll und Feuerwehrleute mit Urkunde
    Kommunalpolitik

    Feuerwehr-Ausbildung reformieren

    Ehrung für 36 Feuerwehren, die heuer ein Jubiläum feiern.

Juni 2016

  • Kommunalpolitik

    „Politik muss das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen“

    Forderung nach nachvollziehbaren gesetzlichen Vorschriften

Juni 2016

  • Bürgermeister Mainusch
    Kommunalpolitik

    Wertebewahrend mit neuem Politik-Stil

    von Andreas Hussak
    Der 25-jährige Dominik Mainusch ist der jüngste Bürgermeister Tirols.

Mai 2016

  • Blick auf Kanal in Holland
    Kommunalpolitik

    Bürgermeisteramt als Management-Job

    von Daniel Kosak
    Die Bürgermeisterreise des Gemeindebundes bringt interessante Einblicke.

Mai 2016

  • Bürgermeisterin Raber
    Kommunalpolitik

    Frauen und Kinder kamen zuerst

    von Andreas Hussak
    Michaela Raber, Bürgermeisterin im burgenländischen Rauchwart, über ihren Aufstieg an die Gemeindespitze.

Mai 2016

  • Open Air Event in Salzburg
    Kommunalpolitik

    Am Kulturplan mitarbeiten

    Landesrat Schellhorn fordert Gemeinden zur Partizipation auf.

Mai 2016

  • Blick auf ein Feld beim Umpflügen
    Kommunalpolitik

    Die Schönheit des ländlichen Raumes

    Die Spitzenplatzierten kommen aus fünf europäischen Staaten.

Mai 2016

  • Kommunalpolitiker nehmen Ehrung zum Ortsbildschutz entgegen
    Kommunalpolitik

    40 Jahre Stadt- und Ortsbildschutz

    Ausstellung „Kontinuität und Wandel“ in Hall eröffnet

April 2016

  • Foto des Tiroler Gemeindetages
    Kommunalpolitik

    Ruf nach Solidarität

    Präsident Ernst Schöpf plädiert bei der Aufteilung von Flüchtlingen für Gemeindekooperationen.

April 2016

  • Kommunalpolitik

    Zukunfts- oder Auslaufmodell?

    von Carina Rumpold
    In Gmünd und Amstetten wurde die bestehende Stadtpolizei nie aufgelöst.

April 2016

  • Bgm. Sutterlüty
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister wider Willen

    Paul Sutterlüty sprang als Bürgermeister ein, um Egg aus den aktuellen Turbulenzen zu führen.

April 2016

  • Kommunalpolitik

    Die Stuttgarter Deklaration

    Gemeinden bekennen sich zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und schutzbedürftigen Fremden.

April 2016

  • Müllabfuhr LKW bei der Arbeit
    Kommunalpolitik

    Piesendorf hat neue Grenzen

    Grundzusammenlegung bringt Vorteile für Landwirtschaft und Ökologie.

April 2016

  • Gemeindemitarbeiterinnen bei einem Gruppenfoto
    Kommunalpolitik

    Gemeindestuben werden weiblicher

    Nach den Gemeinderatswahlen gibt es 175 Frauen mehr in der Kommunalpolitik.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten