
Das Siegerfoto
Die Schönheit des ländlichen Raumes
Teilnehmer aus fünf verschiedenen Staaten sicherten sich die Spitzenplätze beim europaweit ausgeschriebenem Foto- und Videoclipwettbewerb zum Thema „European Rural Benefits & Innovations 2020“.
„Europas ländliche Regionen haben enorm viel zu bieten. Sie sind moderne und innovative Lebens- und Wirtschaftsräume mit ungewöhnlich hohem Humanpotenzial und sie werden nach wie vor in hohem Maße von der Land- und Forstwirtschaft geprägt. Um diese Vielfalt zu zeigen, haben wir europaweit dazu aufgerufen, uns Fotos und Videoclips zu genau diesem Thema zu schicken“, ist die Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Theres Friewald-Hofbauer, begeistert.
Der Wettbewerb wurde im Rahmen der von der Europäischen Union geförderten Informationskampagne „European Rural Benefits & Innovations 2020“ durchgeführt. Insgesamt gab es 260 Einreichungen.
Für beide Sparten des Wettbewerbes (Foto und Video) gab es eine international besetzte Fachjury. In der Kategorie „Foto“ traf diese allerdings nur eine Vorauswahl von Fotos, die anschließend einem Online-Voting zugeführt wurden, bei dem innerhalb von zehn Tagen insgesamt rund 19.000 Stimmen abgegeben wurden.
Siegerfoto aus Baden-Württemberg
In der Kategorie Foto konnte sich der aus Baden-Württemberg stammende Marc Bächtold vor dem Oberösterreicher Josef Hinterleitner und dem Niederösterreicher Johann Ployer durchsetzen. Auf Platz vier landete ein Bild der polnischen Gemeinde Gogolin, Platz fünf konnte sich mit Johann Riegler ebenfalls ein Niederösterreicher sichern.
Bei den Videos gewann ein Sachse
Bei den Videos holte sich mit Robin Jugel ein Teilnehmer aus Sachsen den Sieg, der die Genossenschaft für Regionalentwicklung im Südtiroler Tauferer-Ahrntal sowie die Regionalinitiative Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz aus Bayern auf die weiteren Podestplätze verwies. Mit der Gemeinde Euerbach schaffte es eine weitere bayrische Einreichung auf Platz vier, ebenfalls unter die Top 5 konnte sich die Gemeinde Oost Gelre aus den Niederlanden einreihen.
Die besten Fotos und Videos können auf der Homepage der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, auf Youtube sowie auf Facebook bestaunt werden.