Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Nahaufnahme
Doppelte Premiere in Mödling
Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von
Andreas Hussak
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
März 2016
Kommunalpolitik
„Wenn’s keine Wahl gibt, gibt es keine Demokratie“
Gemeindeverbands-Chef Ernst Schöpf über die Tatsache, dass es an Kandidaten mangelte.
März 2016
Kommunalpolitik
Lehren und Lernen als Erfolgsrezept
Heinrich Schmidlechner, Bürgermeister von Bad Radkersburg, im Porträt.
März 2016
Kommunalpolitik
Weiterbildung im Landesdienst
16 Mitarbeiter schlossen ersten Zertifikatslehrgang "Öffentliche Verwaltung" ab.
März 2016
Kommunalpolitik
Vorerst keine Fusion von Kapfenberg und Bruck
Zusammenlegung würde sich erst aber 50.000 Einwohnern rentieren.
März 2016
Kommunalpolitik
Nur 6,7 Prozent der Ortschefs sind weiblich
Niederösterreich hat den höchsten Anteil an Bürgermeisterinnen.
März 2016
Kommunalpolitik
Europa zu erklären ist nicht einfach
4. Generalversammlung der EU-Gemeinderäte und Gemeinderätinnen
Februar 2016
Kommunalpolitik
ÖVP verteidigt große Städte
Amtsinhaber setzten sich fast überall durch. Stichwahlen in 23 Gemeinden.
Februar 2016
Kommunalpolitik
Ein Gemeindetag ist immer auch ein „Lostag“
1991 schrieb der damalige Gemeindebund-Generalsekretär Hink über die Bedeutung des Gemeindetags.
Februar 2016
Kommunalpolitik
Ein Bürgermeister zwischen Alm und Amt
Dieter Mörtl ist Bürgermeister in Feistritz an der Gail, Landesbeamter und Nebenerwerbsbauer.
Februar 2016
Kommunalpolitik
32 Gemeinden haben keine Wahl
Für die Gemeinderatswahlen gibt es vielfach zu wenige Kandidaten.
Januar 2016
Kommunalpolitik
Europa für alle Altersgruppen
von
Daniela Fraiss
Hauptthema ist der demografische Wandel.
Januar 2016
Kommunalpolitik
"Fürst am Land" passiert unweigerlich
Michaela Höfelsauer ist Krimiautorin und Bürgermeisterin in der Salzburger Gemeinde Lend.
Dezember 2015
Kommunalpolitik
FPÖ siegt in Hohenems, ÖVP in Bludenz
Vorarlbergs FPÖ-Chef Dieter Egger wird Bürgermeister, Josef Katzenmayer bleibt es.
Dezember 2015
Kommunalpolitik
„Ich gebe mich so, wie ich bin“
Herbert Pfeffer, Bürgermeister von Traismauer, im Porträt.
Dezember 2015
Kommunalpolitik
Visionen für Europa im Jahr 2030
Vortragende, Podiumsteilnehmer und Workshopleiter werden noch gesucht.
Mehr Artikel laden