Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Symbolbild Cybersicherheit
Digitalisierung

Cybersicherheit in Gemeinden

Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von Andreas Hussak
Community Nurse
Vorarlberg

Gemeindenahe Gesundheitsangebote werden verstärkt

Ab 2026 werden Community Nurses in das bestehende System der Hauskrankenpflege (HKP) integriert.

Juni 2021

  • Bahnhof
    Strasse und Verkehr

    Fast jede 2. Gemeinde unzureichend mit Öffentlichem Verkehr versorgt

    Eine Analyse des VCÖ zeigt, dass je zersiedelter eine Region ist, desto schwieriger die Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist.

Juni 2021

  • Symbolbild Energiewende
    Energie

    Energiewende: Was kommt auf die Gemeinden zu?

    von Andreas Hussak
    Einspeisetarife werden von der Marktprämie ersetzt. Neue Energiegemeinschaften erlauben zudem Gemeinden, eine ganz neue Rolle einzunehmen.

Juni 2021

  • Geldscheine in die Hand geben

    Dauerbrenner Anschubfinanzierung

    von Konrad Gschwandtner
    Egal ob Ganztagsschulen oder Community Nurses - wenn der Bund von Ländern oder Gemeinden etwas will. setzt er ein bewährtes Mittel ein.

Juni 2021

  • Baum im Wind
    Senioren

    Der Kampf gegen das Vergessen

    von Sotiria Peischl
    Mit einem E-Learning-Tool sollen Gemeindemitarbeiter für den Umgang mit demenzkranken Menschen geschult werden.

Juni 2021

  • Mädchen am Computer im Informatik Unterricht
    Schule

    Tablets für Schülerinnen und Schüler

    von Bernhard Haubenberger
    Bei der Schaffung der Voraussetzung für die Digitalisierung des Unterrichts wären Einzellösungen absurd.

Juni 2021

  • Springende Person mit Papierflugzeug
    Kinder

    Kinder lernen, wie eine Gemeinde funktioniert

    Von 21. bis 25. Juni 2021 findet erstmals eine „Aktionswoche Kommunale Bildung” in Volksschulen statt.

Mai 2021

  • Ein Autofahrer regt sich auf.
    Strasse und Verkehr

    Anstieg der Spannungen im Straßenverkehr

    Was Autofahrer am meisten an anderen Verkehrsteilnehmern stört.

Mai 2021

  • Gemälde von Frau vor einem Tor
    Abfall und Recycling

    Kreative Genügsamkeit als Überlebensstrategie

    von Niko Paech
    Eine Reaktivierung von Reparaturpotenzialen könnte auf kommunaler Ebene einen neuen Akzent der wirtschaftlichen Entwicklung setzen.

Mai 2021

  • Frau auf einem Moped
    Strasse und Verkehr

    Fahrkompetenz für das Moped

    Ein Pilotprojekt ortet dringenden Handlungsbedarf bei jungen Zweirad-Lenkern.

Mai 2021

  • Stromzähler
    Energie

    Drohen Nachzahlungen vom Stromversorger?

    von Andreas Hussak
    Klauseln in den Verträgen mit Energielieferanten können dazu führen, dass sich ein lockdownbedingter Minderverbrauch auswirkt.

Mai 2021

  • Öl in einer Friteuse
    Gestalten & Arbeiten

    Hilfe im Umgang mit Fettabscheidern

    von Gerhard Gross , Elisabeth Haberfellner-Veit
    Fetthaltiger Abwässer aus dem Gast­gewerbe sind eine Gefahr für Rohre und Kanäle

Mai 2021

  • Frau mit Nasen-Mund-Schutz am Graben in Wien
    Tourismus und Freizeit

    Covid-19 und der Tourismus

    von Isabella Juen
    Vor allem Regionen, die stark vom Fremdenverkehr abhängig sind, waren von den Nächtigungseinbrüchen stark betroffen.

Mai 2021

  • Taste Hasskommentar auf Keyboard
    Internet

    Kampf dem Hass im Netz

    von Helmut Reindl
    Rechtswidrige Inhalte im Internet müssen jetzt innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden.

Mai 2021

  • Durch Sturm und umgekippten Baum zerstörte Straßenschilder
    Kommunales Recht

    Der Baum als Gefahr

    von Bernhard Haubenberger
    Jeder, der Halter eines Baums ist, muss damit rechnen , dass er eines Tages haftungsrechtlich in Anspruch genommen wird.

Mai 2021

  • Katastrophenschutz

    Können Gemeinden ihre kritische Infrastruktur absichern?

    von Thomas Krausse , Helmut Mayer
    Was man als Kommune tun muss, um auf einen Blackout vorbereitet zu sein.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten