Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Symbolbild Cybersicherheit
Digitalisierung

Cybersicherheit in Gemeinden

Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von Andreas Hussak
Community Nurse
Vorarlberg

Gemeindenahe Gesundheitsangebote werden verstärkt

Ab 2026 werden Community Nurses in das bestehende System der Hauskrankenpflege (HKP) integriert.

Mai 2021

  • Symbolbild: zwei alte Menschen in einem Labyrinth
    Pflege

    Gemeinden sollen „demenzfreundlich“ werden

    Schulungen von Verwaltungsmitarbeitern sollen mithelfen, dass von Demenz betroffene Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

April 2021

  • Sirene Zivilschutz
    Anzeige

    Zivilschutz - einst und jetzt

    Eine gute Entwicklung

April 2021

  • Climate Star-Verleihung
    Abfall und Recycling

    Erfolg für österreichische Gemeinden bei Europäischem Klima-Award

    Fünf Gemeinden und eine Region wurden vom Klimabündnis mit dem „Climate Star“ ausgezeichnet.

April 2021

  • Bildung

    Neuer Zertifikatskurs „Die unternehmerische Region“

    Im Wintersemester 2021 startet an der Universität Wien ein Lehrgang, der sich an Personen im öffentlichen Dienst und in der Kommunalpolitik richtet.

April 2021

  • Ulrike Mursch-Edlmayr
    Gesundheit

    „Wir sind seit einem Jahr im Dauereinsatz“

    von Hans Braun
    Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr über die Herausforderungen in der Pandemie und über die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Corona-Impfstoffe.

April 2021

  • Menschen auf einer Straße
    Strasse und Verkehr

    Alles zwischen den Häusern ist „Straße“

    von Hans Braun
    Straßen müssen soziales Leben zulassen und auch mit raumbildenden und gestalterischen Ansprüchen verbunden werden.

April 2021

  • Pflegerin mit Patientin.
    Pflege

    Neue Vorschläge zur Pflegereform

    von Konrad Gschwandtner
    Die Taskforce Pflege legte ein Zwischenresümee aus den umfangreichen Rückmeldungen und Forderungen der Stakeholder vor,

April 2021

  • Auto fährt in Radarfalle
    Strasse und Verkehr

    Höhere Strafen für Raser

    von Bernhard Haubenberger
    Ein neues Maßnahmenpaket ermöglicht auch die Beschlagnahme des Fahrzeugs.

März 2021

  • LKW in der Verladestation
    Strasse und Verkehr

    Wann stirbt der „Tote Winkel“?

    Abbiegeassistenten können schwere Unfälle mit Fußgehern und Radfahrern verhindern.

März 2021

  • Luftbild eines Bergbachs mit Siedlung im Großarltal, Österreich nach Murgang
    Anzeige

    Die Geschichte des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements (SKKM)

    Der Zivilschutz wiederum hat seine Anfänge in der Zeit des Kalten Krieges.

März 2021

  • Quelle
    Wasser und Abwasser

    Wie viel Wasser gibt es in Österreich und wie wird es gereinigt?

    Zum Weltwassertag - alle Infos über das kostbare Nass.

März 2021

  • Videokonferenz

    Videobeschlüsse bei Wasserverbänden sind unzulässig

    von Bernhard Haubenberger
    Laut oberster Wasserrechtsbehörde sind Videokonferenzen zwar zulässig, Beschlussfassungen aber nicht.

März 2021

  • Raser auf der Autobahn
    Strasse und Verkehr

    Die größten Verkehrssicherheitsprobleme in Österreich

    Welche Maßnahmen aus Sicht des Kuratoriums für Verkehrssicherheit unbedingt nötig wären.

März 2021

  • Baum wird umgeschnitten
    Grünraum

    Baumschutz: Wie man „Angstschnitte“ vermeiden will

    Eine Initiaive will das oft unnötige Umschneiden von Bäumen verhindern.

März 2021

  • Mure in Österreich
    Anzeige

    Katastrophenmanagement in Gemeinden

    Überblick ist wichtig
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten