Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Wassermanagement
Damit das Befüllen der Pools reibungslos läuft
Wenn es warm wird, werden private Swimmingspools wieder befüllt. Im Lockenhaus managt man den Wasserverbrauch mit einem Pool-Füll-Kalender.
Niederösterreich
Neues Leben für Gebrauchtwaren
An den „ReVital“-Sammelstellen in den Wertstoffzentren sollen zukünftig gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden können.
November 2023
Jugend
Preis für Kommunale Jugendarbeit vergeben
Der „Österreichische Jugendpreis“ wurde erstmals auch an Gemeinde-Projekte vergeben.
November 2023
Bildung
Spielerisch lernen, wie man als Bürgermeister handeln muss
Mit dem digitalen Demokratiespiel „Mayority“ erfahren Kinder und Jugendliche, wie politische Entscheidungen getroffen werden.
November 2023
Niederösterreich
Nur mehr interkommunale Betriebsgebiete
Eine Novelle des NÖ Raumordnungsgesetzes soll helfen, Ressourcen zu bündeln und den Bodenverbrauch zu minimieren.
November 2023
Umwelt
Abwasserbehandlung mit Nanotechnologie
von
Hans Braun
Ein oberösterreichisches Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Wasser kostengünstig gereinigt werden kann.
November 2023
Wasser und Abwasser
Studie: „Krisenszenarien in der Siedlungswasserwirtschaft“
Wie gut sind die Österreichischen Wasserversorgungs- und Kläranlagen auf Krisenszenarien vorbereitet?
November 2023
Tirol
Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden ausgebaut
Investiert wird in die Errichtung von Langzeit- und Tagespflegeplätzen sowie in die Generalsanierung von Sprengelstützpunkten in vier Gemeinden.
November 2023
Strasse und Verkehr
Jeder Zweite in den Regionen nutzt nie Öffentlichen Verkehr
Projekte aus ganz Österreich zeigen, dass auch auf dem Land Mobilität ohne eigenes Auto möglich ist.
November 2023
Vorarlberg
Gemeinden leisten Präventionsarbeit für das Wohl von Kindern
Die Initiative „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“ will Kinder, Jugendliche und Familien lückenlos unterstützen.
November 2023
Steiermark
Aktion Wildblumen schafft neue Lebensräume
Für die Pflege von Wiesen stehen zwei neue Broschüren zur Verfügung.
November 2023
Kärnten
Schutzmaßnahmen gegen Unwetter und Hochwasser
Das Land investiert 900.000 Euro in den Verbau von Wildbächen.
November 2023
Anzeige
Tempo 30 wirkt!
Eine Reduktion der erlaubten Geschwindigkeit macht Radfahren attraktiver.
November 2023
Vorarlberg
Gemeinden erhalten Wärme aus dem Bodensee
Eine Delegation von Vertretern aus Land und Gemeinden informierte sich am Vierwaldstättersee.
November 2023
Salzburg
In Kaprun fahren Busse jetzt gratis
In der Pinzgauer Gemeinde wurde ein langjähriger Wunsch der Bevölkerung erfüllt.
November 2023
Infrastruktur
Große Unterschiede beim Bahnangebot in den Städten
In einigen regionalen Zentren hat sich Verkehrssituation gebessert, andere sind aber gar nicht erreichbar.
November 2023
Strasse und Verkehr
Verkehrssicherheitspreis „AQUILA“ verliehen
Mit innovativen Projekten sicherten sich Wr. Neudorf, Gleisdorf und Wien den Sieg in der Kategorie „Städte und Gemeinden“.
Mehr Artikel laden