Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Vorarlberg
Verkehrssicherheitsstrategie soll Anzahl der Unfallopfer drastisch senken
Mit welchen Maßnahmen Vorarlberg Verkehrsunfälle verhindern will.
Niederösterreich
Gesundheitsversorgung wird neu aufgestellt
Spitäler neu organisiert, Primärversorgung gestärkt: Der Gesundheitspakt 2040+ soll das nö. Gesundheitssystem grundlegend verändern.
März 2025
Strasse und Verkehr
Zersiedelung macht vom Auto abhängig
Raumordnung und Siedlungspolitik spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie sehr man auf ein Fahrzeug angewiesen ist.
Februar 2025
Jugend
Wie junge Menschen Politik neu denken
von
Hans Braun
,
Petra Stückler
,
Andreas Hussak
Die Bundesebene enttäuscht, während lokale Politiker nach wie vor hoch im Kurs stehen.
Februar 2025
Tirol
Neue Schwerpunkte in der Jugendpolitik
Bei der Schwerpunktsetzung zur „Jugendstrategie Tirol 2030“ können sich Jugendliche online einbringen.
Februar 2025
Katastrophenschutz
So schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser
Ein Fünftel der Österreicher fordert mehr Maßnahmen von der Regierung.
Februar 2025
Tirol
Neues digitales Lageerfassungssystem für den Krisenfall
Das Informationsportal „LA+GE“ ist ab sofort für Gemeinde-Einsatzleitungen verfügbar.
Februar 2025
Führungsarbeit
Erfolgsfaktoren im Gemeinde-Management
von
Burkhard Babinger
,
Bernhard Steinböck
Bürgermeister müssen nicht nur fachlich kompetent sein, sondern auch in der Lage, Mitarbeiter und Mandatare zu führen.
Februar 2025
Zwischen Pflicht und Mehrwert
Wie Grünanlagen und Sportstätten unsere Gemeinden prägen
von
Hans Braun
Gemeinden stehen vor der Herausforderung, Raum für Freizeit und Bewegung zu schaffen und trotzdem Boden zu sparen.
Februar 2025
Cyberangriff
Tulln wurde gehackt
Leistungen, die einen Zugriff auf gespeicherte Daten erfordern, wie etwa Überweisungen oder die Erstellung von Bescheiden, sind derzeit nicht möglich.
Februar 2025
Vorarlberg
Abwassermonitoring wird ausgeweitet
Im Vorarlberger Abwasser-Dashboard werden jetzt auch Influenza A und B sowie RSV abgebildet.
Februar 2025
Vorarlberg
Land und Gemeinden investieren in Elementarpädagogik
Um jedem Kind einen Betreuungsplatz zu sichern, sind weitere Anstrengungen nötig.
Februar 2025
Strasse und Verkehr
Neuregelung macht Verhängung von Tempo 30 einfacher
von
Armin Kaltenegger
Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung erleichtert es Gemeinden, Geschwindigkeitsbegrenzungen umzusetzen.
Januar 2025
Kommunales Recht
Neue Urheberrechtsvergütung
von
Bernhard Haubenberger
Zukünftig sollen Gemeinden als Schulerhalter auch Vergütung für digitale Nutzungen von Medien bezahlen.
Januar 2025
Abwasseranalyse
Welche Drogen in Vorarlberg konsumiert werden
Das abwasserbasiertes Drogenmonitoring 2024 ermöglicht umfassende Einblicke in den Suchtmittelkonsum.
Januar 2025
Burgenland
Bau der Pflegestützpunkte schreitet voran
Künftig soll nur noch eine Trägerorganisation die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernehmen.
Januar 2025
Energie
Individuelle Maßnahmen für den Klimaschutz verlieren an Priorität
Eine Studie über Erneuerbare Energien zeigt, dass der Trend zum Energiesparen trotz hoher Preise abgenommen hat.
Mehr Artikel laden