Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht

Baustelle
Vergaberecht

Höherer Schwellenwert bei Direktvergaben

Die Verordnung gilt bis 31. März 2026. Bis dahin sollte eine dauerhafte Lösung gefunden werden.
Historisches

Im Schatten von Hiroshima: Österreichs mühsamer Neubeginn

Als im August 1945 in Japan die Atombomben fielen und der Krieg weltweit zu Ende ging, kämpfte Österreich bereits um seine Zukunft.
von Hans Braun
Menschen verschiedener Herkunft
Diversitätsmanagement

Warum ein proaktiver Umgang mit Migration und Vielfalt sinnvoll ist

Vielfalt bringt neue Perspektiven, Fähigkeiten und Ideen in Gemeinden. Wer früh Strukturen für Inklusion schafft, stärkt Zusammenhalt und Standortattraktivität.
von Verena Ulrich

Dezember 2015

  • Sicherheit

    Kann man Terroristen erkennen?

    von Hans Braun

    Erich Zwettler vom Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung gibt Auskunft.

Dezember 2015

  • Inland

    Mindestsicherung wird verschärft

    Die SPÖ bremst bei der 1500 Euro-Grenze für Familien.

Dezember 2015

  • Asyl & Migration

    „Angst essen Europas Seele auf“

    von Hans Braun

    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über die Folgen der Flüchtlingssituation.

Dezember 2015

  • Asyl & Migration

    "Es ist machbar. Man muss nur wollen!"

    von Hans Braun

    Interview mit dem Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Christian Konrad.

Dezember 2015

  • Asyl & Migration

    „Gemeinden können auf zivilgesellschaftliches Engagement aufbauen“

    von Helmut Reindl
    Der kurdisch-türkischstämmige Soziologe Kenan Güngör über Integration in kleinen Gemeinden.

November 2015

  • Asyl & Migration

    Viele Aufgaben, aber wenig Kompetenzen

    von Helmut Mödlhammer

    Die Bürgermeister jener Gemeinden, die am stärksten betroffen sind, im Gespräch.

November 2015

  • Asyl & Migration

    Flüchtlinge privat unterbringen

    Die neue Plattform Asylwohnung.at klärt die wichtigsten Fragen.

November 2015

  • Asyl & Migration

    Was tun, wenn Asylwerber in die Gemeinde kommen?

    Für betroffene Gemeinden gibt es Seminare zur Konfliktprävention.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Was mir wirklich Angst macht

    von Hans Braun

    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über die Diskussionskultur in der Flüchtlingsfrage.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Die schwierige Herbergssuche

    von Daniel Kosak

    Gemeinden, die Asylwerber unterbringen wollen, scheitern oft an der Bürokratie.

Oktober 2015

  • Fragen, die sich aus dem Durchgriffsrecht ergeben

    von Bernhard Haubenberger

    Um Antworten wird gebeten.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Willkommen in Schilda

    von Bernhard Haubenberger

    Gemeinden sollen korrigieren sollen, wozu Bund und Länder jahrelang nicht im Stande waren.

Oktober 2015

  • Gesetz lässt jede Menge Fragen offen

    von Andreas Hauer

    Das zur Gänze im Verfassungsrang stehende Gesetz berührt Gemeindeinteressen in erheblicher Weise.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Das Flüchtlingsthema überlagert alles

    von Helmut Mödlhammer

    Gemeindebund-Chef Mödlhammer macht darauf aufmerksam, dass es auch andere Herausforderungen gibt.

Oktober 2015

  • Politik & Recht

    Nationalrat diskutierte über UVP

    Energie und Verkehr sind Spitzenreiter.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten